Selena Gomez: Erstes Statement nach Demi Lovatos Überdosis

Die Sängerin Selena Gomez ist seit Jahren mit Demi Lovato befreundet. Demis Drogenrückfall im Juli dieses Jahres geht ihr deshalb auch besonders nah, wie sie jetzt in einem Interview emotional erklärte.
(bl/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Als Freundin mitanzusehen, wie jemand einen Drogenrückfall erleidet, ist hart. Selena Gomez (26) musste es bei Demi Lovato (26, "Sorry Not Sorry") mitansehen. Die Musikerin hatte im Juli eine Überdosis genommen, die sie erst in ein Krankenhaus und danach erneut in den Entzug brachte. Für Selena keine leichte Situation. Wie nahe ihr der Schicksalsschlag von Demi geht, zeigt sich in einem aktuellen Interview der Oktober-Ausgabe der amerikanischen "Elle".

Selena Gomez' Album "Revival" bekommen Sie hier

Ihr fehlen fast die Worte

"Alles was ich sage ist, dass ich sie persönlich kontaktiert habe. Ich habe keine öffentliche Sache daraus gemacht. Das wollte ich nicht. Ich... ich liebe sie. Ich kenne sie, seit ich sieben Jahre alt bin. Also... das ist... das ist alles, was ich dazu sage", erklärt Selena sichtlich betroffen.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Kennengelernt hatten sich die Freundinnen am Set von "Barney and Friends", ehe beide zu großen Disney-Stars und schließlich Sängerinnen wurden. Wie es Demi Lovato momentan geht, ist nicht bekannt. Laut dem US-Portal "TMZ" handelte es sich bei den Pillen, die sie genommen hatte, um Oxycodon-Präparate, die mit dem starken Schmerzmittel Fentanyl versetzt waren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.