Sebastian Vettel: "Ich werde grün wählen"

Der frühere Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel will bei der Bundestagswahl im September die Grünen wählen. Der Rennfahrer spricht damit als einer der ersten Prominenten über sein Kreuzchen auf dem Wahlzettel.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
23  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sebastian Vettel fährt aktuell für den Rennstall Aston Martin
Sebastian Vettel fährt aktuell für den Rennstall Aston Martin © imago/Motorsport Images

"Im Moment schreibt fast jede Partei Klimaschutz auf ihre Fahne. Die Frage ist, bei wem passiert wirklich etwas", sagte Vettel dem "Spiegel" und ergänzte: "Wir sollten für eine Regierung stimmen, von der wir überzeugt sind, dass sie am authentischsten für diese Prinzipien und Werte einsteht. Ja, ich werde grün wählen."

Bundestagswahl: Rennfahrer Vettel verrät Grund für Wahl der Grünen

Auch wenn der 33-Jährige aus Heppenheim seit Jahren in der wenig umweltfreundlichen PS-Branche unterwegs ist und selbst jedes Jahr tausende Kilometer im Flugzeug absolviert, setzt er sich schon lange für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein. Der viermalige Champion, der seit diesem Jahr für Aston Martin fährt, fordert deswegen auch von der Formel 1 verstärkt eine "Vorreiter- und Vorbildrolle".

Lesen Sie auch

Rennfahrer sollten zeigen, "dass sie ihre Leidenschaft auf eine zukunftsfähige, für die Umwelt verträgliche Art und Weise ausleben können. Und nicht zulasten anderer", sagte der Hesse. Es gebe derzeit ein Relevanzproblem, weil die aktuelle Motorentechnik im Serienbau kaum Anwendung finde, deswegen müsse die Formel 1 wieder "ein Entwicklungslabor zum Wohle des Serienbaus" und für die Natur werden.

Auch der ökologische Fußabdruck der Formel 1 muss kleiner werden, betonte Vettel: "Der Rennkalender macht wenig Sinn. Im Moment folgt er zu sehr den Interessen einzelner Länder und einzelner Sponsoren." In dieser Saison stehen erstmals 23 WM-Läufe an. Er hoffe, dieses Thema "wird jetzt angepackt". Zuletzt war Vettel von den Formel-1-Bossen zu einem runden Tisch über Umweltthemen eingeladen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
23 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • luxemburger am 26.06.2021 14:08 Uhr / Bewertung:

    Ein Verlierer wählt eben Verlierer

  • Bullerot am 26.06.2021 08:32 Uhr / Bewertung:

    Forza Ferrari.

  • Snork am 26.06.2021 07:04 Uhr / Bewertung:

    Er muss ja auch nicht in unserem Land leben. Er verzieht sich nach Monaco und fertig. Ist wie die hier lebenden Türken die Erdogan gewählt haben. Freilandhühner wählen Käfighaltung

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.