Seafood-Bar: Promis bei der Eröffnung

Giulia Siegel im knallroten Miniröckchen: Im Filmcasino hat die "Champagner und Seafood Bar" eröffnet. Münchner Promis kamen zum Glaserl Schampus vorbei.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Filmcasino gibt's im Erdgschoss jetzt Seafood und Schampus. Eine neue Bar hat eröffnet und am Donnerstagabend schauten die Münchner Promis auf ein Glaserl vorbei.
Daniel von Loeper 11 Im Filmcasino gibt's im Erdgschoss jetzt Seafood und Schampus. Eine neue Bar hat eröffnet und am Donnerstagabend schauten die Münchner Promis auf ein Glaserl vorbei.
Zum Beispiel die schöne Giulia Siegel kam im knalligen Mini...
Daniel von Loeper 11 Zum Beispiel die schöne Giulia Siegel kam im knalligen Mini...
..auch von hinten entzückend!
Daniel von Loeper 11 ..auch von hinten entzückend!
Strahlendes Blond, blendendes Lächeln: Moderator und Schlagerstar Maxi Arland schaute sich die neue Bar auch mal an
Daniel von Loeper 11 Strahlendes Blond, blendendes Lächeln: Moderator und Schlagerstar Maxi Arland schaute sich die neue Bar auch mal an
Edles Ambiente: Die neue Champagner und Seafood Bar im Filmcasino
Daniel von Loeper 11 Edles Ambiente: Die neue Champagner und Seafood Bar im Filmcasino
"Im Erdgeschoss befindet sich die Champagner- und Seafood Bar, die mit ihrer schönen Sonnenterrasse und dem einzigartigen Blick auf den Odeonsplatz...
Daniel von Loeper 11 "Im Erdgeschoss befindet sich die Champagner- und Seafood Bar, die mit ihrer schönen Sonnenterrasse und dem einzigartigen Blick auf den Odeonsplatz...
... den perfekten Platz für eine exklusive Auszeit in wunderschönem Ambiente bietet". schreiben die Betreiber auf der Website.
Daniel von Loeper 11 ... den perfekten Platz für eine exklusive Auszeit in wunderschönem Ambiente bietet". schreiben die Betreiber auf der Website.
Im Filmcasino gibt's im Erdgschoss jetzt Seafood und Schampus. Eine neue Bar hat eröffnet und am Donnerstagabend schauten die Münchner Promis auf ein Glaserl vorbei.
Daniel von Loeper 11 Im Filmcasino gibt's im Erdgschoss jetzt Seafood und Schampus. Eine neue Bar hat eröffnet und am Donnerstagabend schauten die Münchner Promis auf ein Glaserl vorbei.
Im Filmcasino gibt's im Erdgschoss jetzt Seafood und Schampus. Eine neue Bar hat eröffnet und am Donnerstagabend schauten die Münchner Promis auf ein Glaserl vorbei.
Daniel von Loeper 11 Im Filmcasino gibt's im Erdgschoss jetzt Seafood und Schampus. Eine neue Bar hat eröffnet und am Donnerstagabend schauten die Münchner Promis auf ein Glaserl vorbei.
Im Filmcasino gibt's im Erdgschoss jetzt Seafood und Schampus. Eine neue Bar hat eröffnet und am Donnerstagabend schauten die Münchner Promis auf ein Glaserl vorbei.
Daniel von Loeper 11 Im Filmcasino gibt's im Erdgschoss jetzt Seafood und Schampus. Eine neue Bar hat eröffnet und am Donnerstagabend schauten die Münchner Promis auf ein Glaserl vorbei.
Im Filmcasino gibt's im Erdgschoss jetzt Seafood und Schampus. Eine neue Bar hat eröffnet und am Donnerstagabend schauten die Münchner Promis auf ein Glaserl vorbei.
Daniel von Loeper 11 Im Filmcasino gibt's im Erdgschoss jetzt Seafood und Schampus. Eine neue Bar hat eröffnet und am Donnerstagabend schauten die Münchner Promis auf ein Glaserl vorbei.

München - Seit das Filmcasino kein Kino mehr ist, ist sein Verwendungszweck den meisten Münchnern nicht ganz geläufig. War da was mit einem Restaurant? Steigen dort Partys? War da nicht mal eine Sushibar geplant?

Tatsache ist: Gestern haben die vier Betreiber im Erdgeschoss mit Freunden, Kollegen und Münchner Party-Prominenz ihre lang geplante „Champagner & Seafood Bar“ eröffnet. „Wir sind nun einmal vier Leute“, sagt Matthias Scheffel. „Da braucht es manchmal länger, bis sich alle einig sind.“ Constantin Wahl, Max Braunmiller und Andreas Haidinger sind mit ihm die Pächter des prächtigen Objekts. Im ersten Stock, wo einst Filme über die Leinwand flimmerten, haben sie bisher mittwochs eine After-Work-Party und samstags Veranstaltungen wie den „Supper Club“ heute, mit Dinner und dem DJ-Team „Milk & Sugar“. Dazu Events und Hochzeiten.

„Wir planen nach wie vor ein Restaurant dort oben, eines in dem auch gefeiert wird, wie im Cavos zum Beispiel“, sagt Scheffel. Das Problem: Im Gebäude gibt es nicht genug Strom, um eine Restaurantküche zu betreiben. Bisherige Events wurden entweder von Catering versorgt oder mit teurem Starkstrom. Aber auch ein neuer Anschluss von den Stadtwerken beläuft sich auf 25000 Euro. „Wir haben den Anschluss beantragt, und im Januar fangen wir an, oben umzubauen“, so Scheffel.

Immerhin ist das Erdgeschoss jetzt kulinarisch in Form gebracht. In der kleinen Bar gibt es Austern, zum Beispiel drei Stück Fine de Claire für 7,50 Euro, Meeresfrüchtesalate wie die Garnelen mit Mango, Papaya und Pinienkernen (13,50) oder ein Tatar vom Gelbflossenthunfisch mit Avocadorelish und frischen Pepperoni für 14,50 Euro. Ab zwei Personen ist auch der „Odeon Tower“ mit einem „Best Of“ der kleinen Karte zu haben (17,50 pro Person). Dazu wird in der kleinen Bar, natürlich, Champagner serviert, für 11,50 Euro das Glas, ansonsten gibt’s Aperitifs und Weine. „Wir machen auch die Standard-Cocktails, aber nicht mehr – gute Cocktails erhält man ja schon nebenan“, sagt Scheffel und deutet in Richtung Nachbar Schumann’s.

Auf der Terrasse zur Ludwigstraße dürfen die Gäste bis zwei Uhr nachts sitzen, bei Gläschen und Häppchen die Münchner Gesellschaft beobachten. „Das ist ein wunderschöner Platz“, sagt Matthias Scheffel. „Ich sitze hier gern – und genieße einfach.“

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.