Scrubs-Star hat sich mit 29 das Leben genommen

Lee Thompson Young hat sich umgebracht. Das deutsche Publikum kennt den schwarzen Schauspieler aus der Serie „Rizzoli & Isles“. Deren Team trauert um einen „sanften, gutmütigen und intelligenten Mann“.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der US-Schauspieler Lee Thompson Young nahm sich am 19.08.2013 das Leben.
dpa Der US-Schauspieler Lee Thompson Young nahm sich am 19.08.2013 das Leben.

Lee Thompson Young hat sich umgebracht. Das deutsche Publikum kennt den schwarzen Schauspieler aus der Serie „Rizzoli & Isles“. Deren Team trauert um einen „sanften, gutmütigen und intelligenten Mann“.

Los Angeles – Der US-Schauspieler Lee Thompson Young, der in TV-Serien wie „Rizzoli & Isles“ und „Scrubs – Die Anfänger“ mitspielte, ist tot. Er habe sich am Montag das Leben genommen, teilte sein Sprecher dem Internetportal „TMZ.com“ mit. Die Polizei bestätigte laut „People.com“, dass die Leiche des schwarzen Schauspielers in seiner Wohnung in Los Angeles gefunden wurde. Young wurde nur 29 Jahre alt.

Deutsche TV-Zuschauer kennen Young vor allem in der Rolle des Detektivs Barry Frost in der Vox-Krimiserie „Rizzoli & Isles“. Erste Fernseherfolge hatte er in den USA schon als Teenager mit der Disney-Serie „The Famous Jett Jackson“. Young trat in zahlreichen Serienformaten auf, hatte kleine Rollen in der Krankenhaus-Sitcom „Scrubs – Die Anfänger“ und der Superman-Serie „Smallville“.

Er stand auch mehrere Male vor der Kinokamera, etwa in den Filmen „Johnny Tsunami – Der Wellenreiter“ (1999), „Redemption – Früchte des Zorns“ (2004) und „The Hills Have Eyes 2“ (2007).

Das „Rizzoli & Isles“-Team äußerte sich in einem Nachruf: „Wir sind untröstlich über den Verlust dieses süßen, sanften, gutmütigen und intelligenten Mannes. Er war wirklich ein Mitglied unserer Familie. Alle, die ihn als Zuschauer oder persönlich kannten und liebten, werden seine positive Energie, sein ansteckendes Lächeln und seine gefühlvolle Ausstrahlung in Andenken und Erinnerung behalten.“

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.