Schwesta Ewa rastet während TV-Dreh aus

Weil eine Freundin der Rapperin Schwesta Ewa angegriffen wird kommt sie ihr zu Hilfe und mischt sich in eine Prügelei auf offener Straße ein. Die Frankfurterin mit polnischen Wurzeln beschimpft die Angreiferin und tritt schließlich auf sie ein.
Carolin Schmitt-Fleckenstein |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schwesta Ewa heißt eigentlich Ewa Müller und hat polnische Wurzeln.
GETURSHOT Schwesta Ewa heißt eigentlich Ewa Müller und hat polnische Wurzeln.

Weil eine Freundin der Rapperin Schwesta Ewa angegriffen wird kommt sie ihr zu Hilfe und mischt sich in eine Prügelei auf offener Straße ein. Die Frankfurterin mit polnischen Wurzeln beschimpft die Angreiferin und tritt schließlich auf sie ein.

Frankfurt - Schwesta Ewa, die mit bürgerlichem Namen Ewa Müller heißt, kommt ursprünglich aus Polen und hat sich mittlerweile in der Rapperszene in Frankfurt am Main einen Namen gemacht.
Die ehemalige Prostituierte liebt die Provokation und steht zu ihrem früheren Beruf.

Bei Dreharbeiten zu einem Spiegel TV Beitrag spricht sie offen über den Namen ihres im Januar erschienenen Albums "Kurwa" (dt. Prostituierte), und zeigt unter anderem das Rotlichtmilieu ihrer Stadt.

Als sie mitbekommt, wie eine Freundin auf offener Straße von einer unbekannten Frau angegriffen und festgehalten wird, stürmt Schwesta Ewa auf das Duo zu und fängt an die Unbekannte zu beschimpfen. Als diese sich schließlich gemeinsam mit Ewa's Freundin auf dem Boden wälzt, mischt sich die Rüpel-Rapperin in die Prügelei ein und schlägt auf die Angreiferin ein.

Wie die Frankfurterin später betont, war die andere Frau auf Crack, und hat ihre Freundin grundlos bespuckt und angegriffen.

Spiegel TV hat jetzt den Trailer veröffentlicht, welcher die Auseinandersetzung zeigt. Der gesamte Beitrag ist Mittwoch Nacht um 00.30 Uhr auf Sat.1 zu sehen.

 

Sehen Sie hier den Trailer!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.