Exklusiv

Schwere Vorwürfe! Nina Queer rechnet mit Désirée Nick ab

18 Jahre lang war Dragqueen Nina Queer mit Kabarettistin Désirée Nick befreundet. Man erlebte gemeinsam heitere Momente, demonstrierte kollegiale Verbundenheit und hegte öffentlich Sympathien für die jeweils andere. Doch die Freundschaft liegt mittlerweile in Scherben, wie die AZ erfahren hat.
Autorenprofilbild Steffen Trunk
Steffen Trunk
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einst befreundet: Désirée Nick und Nina Queer.
Einst befreundet: Désirée Nick und Nina Queer. © imago/eventfoto54
Mit Désirée Nick, der wohl gefürchtetsten Person bei Mitkandidaten im Trash-TV, wird jetzt öffentlich abgerechnet. Wie die AZ erfahren hat, soll es zwischen der 64-jährigen Kabarettistin und Dragqueen Nina Queer (35) gekracht haben. Nach 18 Jahren Glitter (und manchmal auch Glamour) ist die Freundschaft der beiden Ladys zerbrochen.

Désirée Nick: Nina Queer erhebt Vorwürfe

Schon seit drei Jahren soll es immer wieder Zwist zwischen den nicht immer vornehmen Grazien gegeben haben. "Ich verlasse Désirée, weil ich mir in letzter Zeit, nach jedem Telefonat und jeder Begegnung mit ihr, missbraucht und schmutzig vorkam", so die Berliner Dragqueen. In der AZ rechnet Nina Queer mit ihrer einstigen Busenfreundin Désirée Nick ab und nennt die erstaunlichen Gründe: "Sie ist zunehmend bösartiger und negativer geworden. Früher gönnte sie einzelnen Personen nichts. Heute hab ich das Gefühl, sie gönnt niemandem mehr was. Außer sich selber natürlich." Queer gibt zu: "Sicher haben wir oft gemeinsam über andere gelästert und es war immer jede Menge Spaß dabei. Aber genau diesen Spaß vermisse ich."

Was ist bei Nina Queer und Désirée Nick vorgefallen?

Huch, was ist nur bei den beiden vorlauten Promi-Künstlerinnen aus der gefürchteten Szene-Plüschhölle los? Nina Queer unterstellt Désirée Nick Neid und Knauserigkeit: "Das Schlimmste jedoch ist ihr Geiz. Ich kann mit geizigen Menschen nicht umgehen. Sparsam war Désirée ja schon immer. Aber wie bei vielen Menschen setzt am Lebensende so eine Art 'Altersgeiz' ein. Das ist sehr unangenehm. Ihr Hauptthema ist Geld. Es gibt auch keinen kulturellen Austausch mehr mit ihr. Sie will immer nur über alle schlecht reden und alle schlecht machen."

Berliner Freundschaft am Boden

Doch das Drama im offenbar gar nicht mehr so lustigen Entertainment-Zirkus wird noch schlimmer! "Désirée hat mich kreativ ausgesaugt und mich ständig nur noch runtergezogen. Ich bin eine empfindliche Künstlerseele und habe in meinem Leben keinen Platz für das Negative. Eine Freundschaft besteht aus nehmen und geben. Nicht bei Désirée. Bei Désirée heißt es nehmen und gehen!", so Nina Queer mit gebrochenem Herzen.

"Will nicht von ihr belästigt werden"

Neben Geiz, Neid und anhaltender emotionaler Belastung wirft Queer der 64-Jährigen auch Unehrlichkeit vor. "Wenn Désirée 'Hallo' sagt, hat sie schon gelogen", so Queer zur AZ und wird ungehaltener: "Désirée ist eine frustrierte, alte Frau. Jetzt wo sie auf die 70 zugeht, ist alles nur noch bitter. Dabei könnte sie so glücklich sein. Sie hat eine Top-Figur und auch noch ein Gesicht, welches man gut schminken kann." Queer will Nick mit ihren Attacken "aufrütteln" und schließt in der AZ ab: "Ich wünsche ihr alles Glück der Erde, ein langes Leben und viel Gesundheit. Ich werde sie ewig lieben, wünsche aber nicht weiter von ihr belästigt zu werden."
Queer gibt aber die Hoffnung an ein Happy End unterm Regenbogen nicht auf und knüpft die Freundschaft an eine Bedingung: "Wenn sie tatsächlich vorhat, ein besserer Mensch zu werden und dies auch umsetzt, stehen ihr bei mir wieder alle Türen offen. Eine positive Désirée wird immer einen Platz in meinem Leben haben. Für 'Grumpy Old Ladies' ist aber kein Platz. Da ist mir die Zeit zu schade."
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • .X.Y.X. am 28.10.2020 15:39 Uhr / Bewertung:

    Selbst wenn so gar nichts mehr in der Welt passieren würde, wäre diese Nachricht in keinster Weise interessant.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.