Schwedisches Königshaus würdigt Zlatan Ibrahimovic zum Karriereende

Das schwedische Königshaus verneigt sich vor einem großen Landsmann. Zum Karriereende von Zlatan Ibrahimovic würdigen Victoria und Daniel den Fußballer auf Instagram.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Königliche Verbeugung vor Zlatan Ibrahimovic.
Königliche Verbeugung vor Zlatan Ibrahimovic. © imago/PanoramiC

Der "Abschied des Königs" ("Gazzetta dello Sport") überstrahlte am Sonntag den letzten Spieltag der italienischen Liga. Zlatan Ibrahimovic (41) vom AC Mailand beendete mit 41 Jahren seine große Karriere. Nun hat sich sogar das schwedische Königshaus vor dem Fußballer verneigt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Estelle und Oscar in Ibrahimovic-Trikot

"Wir möchten Zlatan Ibrahimovic für alles danken, was er für den schwedischen Fußball und für Schweden getan hat", heißt es in einem Post des offiziellen Instagram-Accounts der Royals. "Eine der schönsten Sportkarrieren aller Zeiten. Wir sind voller Bewunderung und Dankbarkeit."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Unterzeichnet ist der Text von Kronprinzessin Victoria (45) und ihrem Mann Daniel (49). Dazu hat das royale Paar ein Bild seiner Kinder gestellt. Tochter Estelle (11) und Sohn Oscar (7) posieren in Milan-Trikots, natürlich mit Ibrahimovics Nummer 11 auf dem Rücken.

Zlatan Ibrahimovic kam im Oktober 1981 in Malmö zur Welt, seine Eltern stammen aus dem ehemaligen Jugoslawien. Ihm gelang eine Weltkarriere, er spielte für etliche Topklubs wie Inter Mailand, Juventus Turin und dem FC Barcelona.

"Bedeutendster Schwede des Jahrtausends"

Der schwedische Sportjournalist Erik Niva (44) bezeichnete Ibrahimovic zum Karriereende nicht nur als größten Fußballer seines Landes, sondern als "bedeutendsten Schweden dieses Jahrtausends".

Die Bedeutung des Rekordtorschützen der schwedischen Nationalmannschaft über den Fußball hinaus würdigte auch Ministerpräsident Ulf Kristersson (59). "Ein schwedischer Stolz. Ein Vorbild und eine Inspiration für viele", schrieb er auf Instagram.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.