Schwebt Rihanna in Lebensgefahr?

Rihannas Stalker bleibt weiter in einer psychiatrischen Klinik. Der zuständige Richter in New York geht davon aus, dass das Leben der Sängerin durch den Mann bedroht sei und vergleicht ihn Mark David Chapman, den Mörder von John Lennon.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rihanna bei einer Veranstaltung in Los Angeles
Jordan Strauss/Invision/AP Rihanna bei einer Veranstaltung in Los Angeles

New York - Popstar Rihanna (26, "Pour It Up") muss offenbar Angst um ihr Leben haben: Ein Richter in New York verglich einen Stalker der Sängerin mit dem Mann, der John Lennon erschossen hatte, berichtet "Mail Online". Der obdachlose Mann dürfe die psychiatrische Klinik, in der er untergebracht ist, nicht verlassen, lautete die Entscheidung des Richters.

Den Clip zu Rihannas Hit "Only Girl" können Sie auf MyVideo sehen

Der 54-Jährige war im vergangenen Juli festgenommen worden, nachdem er versucht hatte, Briefe für Rihanna in ihrem Apartment abzugeben. Darin beschimpft er die 26-Jährige und drohte ihr angeblich auch mit Vergewaltigung. Der Mann lebt offenbar in dem Wahn, mit Rihanna eine Beziehung gehabt zu haben und wirft ihr vor, seine Musik zu stehlen.

Der Richter bezeichnete den Stalker laut dem Bericht als "tickende Zeitbombe", der total auf Rihanna fixiert sei. Er stelle eine Gefahr für das Leben der Sängerin dar. Der Richter hält es demnach für vorhersehbar, dass er seine Wahnvorstellungen weiter ausleben würde, sobald er frei wäre. Das könne bis zu Rihannas Tod führen oder anderen Menschen das Leben kosten. Er verglich den Stalker mit Mark David Chapman, der 1980 John Lennon in New York erschossen hatte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.