Schwangere Katy Perry fühlt sich wie "Shrek"

Bei US-Sängerin Katy Perry scheinen sich erste Probleme in der Schwangerschaft bemerkbar zu machen. Gewichtstechnisch vergleicht sie sich inzwischen mit einem bekannten grünen Animationshelden.
(eee/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Katy Perry und Orlando Bloom sind seit 2016 liiert.
Tinseltown / Shutterstock.com Katy Perry und Orlando Bloom sind seit 2016 liiert.

Katy Perry (35, "Daisies") hat mit den ersten Wehwehchen in ihrer Schwangerschaft zu kämpfen. Der wachsende Babybauch mache der US-Sängerin ganz schön zu schaffen, wie sie nun in einem Interview mit "Radio.com" verraten hat. "Ich verwandle mich gewichtstechnisch in 'Shrek' und Orlando verwandelt sich in 'Hulk'", witzelt Perry.

Hier gibt es das Album "Witness" von Katy Perry

Wegen der Corona-Krise scheinen die 35-Jährige und ihr Verlobter, Orlando Bloom (43, "Der Herr der Ringe - Die Gefährten"), aktuell viel Zeit zu Hause zu verbringen. Wirklich begeistert scheint Perry von der vielen Freizeit aber nicht zu sein. "Meine Freundin hat es neulich auf den Punkt gebracht. Sie sagte: 'Jeder, der neun Wochen in Quarantäne verbringt, ist ein verdammter Psycho.'"

Corona-Krise hat auch ihre guten Seiten

Dennoch bringe die Situation auch ihre Vorteile mit sich. So sei Perry mittlerweile in der Lage, "meine eigenen Haare und mein eigenes Make-up zu machen". Auch an ihrem neuen Album würde sie weiter arbeiten. Das soll am 14. August 2020 erscheinen.

Perry und Bloom sind seit Anfang 2016 - mit Unterbrechungen - ein Paar. Im Februar 2019 haben sich die beiden offiziell verlobt, etwa ein Jahr später wurde Perrys Schwangerschaft bekannt. Die beiden erwarten ein Mädchen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.