Schritt für Schritt: So purzeln die Urlaubskilos wieder

Naschen, schlemmen, genießen gehören zum Urlaub einfach dazu. Natürlich zeigt die Waage nach der Rückkehr dann eine höhere Zahl an. Aber keine Sorge: Mit diesen einfachen Tipps purzeln die Urlaubskilos wieder.
(eee/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mehr Gemüse in die Mahlzeiten zu integrieren, ist nicht schwer.
Mehr Gemüse in die Mahlzeiten zu integrieren, ist nicht schwer. © Dean Drobot/Shutterstock.com

Das Gewicht während des Urlaubs zu halten, fällt vielen schwer. Schließlich soll die Auszeit zum Relaxen und Genießen da sein. Wer also mit ein paar Kilos mehr auf den Hüften wiederkommt, sollte erst einmal entspannt bleiben. Denn mit kleinen Veränderungen kehrt man Schritt für Schritt wieder in die Alltagsroutine zurück, ohne gleich die nächste Crash-Diät mit anschließendem Jo-Jo-Effekt auszuprobieren.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Vom Spazieren zum Wandern und Joggen

Wer nach dem Urlaub nicht sofort wieder die Motivation für das eigene Fitnessprogramm findet, kann mit großen Spaziergängen anfangen und sich zur kleinen Jogging-Runde durch den Wald hinarbeiten. Am besten zu zweit oder gar in der Gruppe, so kann man sich gegenseitig anspornen.

Mehr Obst und Gemüse in die Mahlzeiten integrieren

Es empfiehlt sich, zu jeder Mahlzeit eine Portion Obst oder Gemüse zu integrieren. Das Käsebrötchen am Morgen kann auch vollends durch Bananen, Pfirsiche, Äpfel und eine Portion Quark mit Honig und Nüssen ersetzt werden. Das sättigt ohnehin länger. Das Mittagessen kann etwa ein Salat oder ein Wrap sein. Zum Abendbrot passen stets geschnittene Gemüseschnipsel mit etwas Kräuterquark oder würzigem Hummus. Protein- und ballaststoffreiche Gerichte sind meist gesünder, haben weniger Kalorien und sättigen länger.

Alkohol und Süßigkeiten vermeiden

Vorübergehend auf alkoholische Getränke und Süßes zu verzichten, kann helfen, wieder schneller in die Routine zurückzukehren. Daran muss man sich aber keineswegs über mehrere Monate halten. Ein paar Wochen können schon ausreichen. Nach einer kurzen Pause schmecken Cocktail, Wein und Schokolade ohnehin gleich wieder viel besser.

Trinken, trinken, trinken

... und zwar überwiegend Wasser. Auf gesüßte Limonaden und Fruchtsäfte verzichten, so nimmt man automatisch viel weniger Kalorien zu sich. Außerdem hemmt das den Appetit auf Knabberzeug und Süßigkeiten. Wer dennoch Heißhunger bekommt, kann auch auf den guten alten Apfel, ein paar Karotten oder einen Smoothie setzen.

Übrigens: All die genannten Punkte sind keineswegs Tipps, die man nur vorübergehend beherzigen sollte. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung sowie regelmäßige Bewegung sind stets wichtig, um das Gewicht zu halten und den Stoffwechsel anzuregen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.