Schottenhamels zweite Hochzeit
Der Wiesn-Wirt sagt „Ja“. Christian Schottenhamel (49) änderte seinen Beziehungsstatus auf Facebook. Auch Boris Becker meldet sich zu Wort – wegen seiner Finanzen.
München - Am Samstag um 9.43 Uhr morgens durfte es die WWWeltöffentlichkeit erfahren: Wiesn-Wirt Christian Schottenhamel (49) änderte seinen Beziehungsstatus auf Facebook mit einem Herzchen in: „Ist mit Johanna Halser verheiratet.“
Prompt überschlugen sich die Facebook-Freunde mit Glückwünschen. Es ist die Krönung einer Liebe – die durch eine Trennung angefangen hatte. Nach dem Ehe-Aus mit Nika (35; eine gemeinsame Tochter) suchte der Groß-Gastronom (Menterschwaige, Löwenbräukeller) und Filser-Buam-Chef vor rund drei Jahren ein neues Haus. Die 38-jährige Immobilienmaklerin Johanna vermittelte ihm eine Bleibe in Bogenhausen – und einen bleibenden Eindruck.
Die beiden kannten sich schon seit über zehn Jahren, aber plötzlich funkte es.
Das Paar zog zusammen in die Nähe der Menterschwaige, Johanna fing an, im Löwenbräukeller mitzuarbeiten und sich so langsam auf den neuen Job als Wirtin einzustellen. Jetzt sagte Schottenhamel zum zweiten Mal „Ja“ – aber auch nicht viel mehr.
Nach der Hochzeit schaltete er sein Handy aus. Auch in seinen Gaststätten zeigten sich die Mitarbeiter wortkarg: „Hochzeit, Flitterwochen – wir sagen nichts.“ Trotzdem: Glückwunsch!
***
Etwas gesprächiger ist Tennis-Held Boris Becker (44). Nach dem „Bunte“-Bericht über angebliche Finanz-Probleme, Schulden und Gläubiger meldete er sich jetzt via Twitter zu Wort. „Es ist ja ungeheuerlich, was die letzten Tage über mich behauptet wird! Eigentlich geht das alles niemanden etwas an. Aber hier nun zur Info, um weiteren Legendenbildungen vorzubeugen“, so Becker. Zur Info sagt er dann, dass er eigentlich nichts sagen kann.
Da es sich bei den meisten Gerichts-Geschichten um laufende Verfahren handle, könne er sich nicht äußern. Über seine Mallorca-Finca schreibt er lediglich: „Wegen einer behaupteten Forderung von knapp 300 000 Euro wird es sicher nicht zu der Verwertung einer Finca kommen.“
Das sieht die Gegenseite allerdings anders.