Schließung von zwei Lokalen: Gastro-Schlappe für TV-Koch Steffen Henssler

Steffen Henssler ist zwar sehr beliebt, mit seinen Sushi-Restaurants konnte sich der TV-Koch aber offenbar keine Fans machen. Gleich zwei Filialen von "Happi by Henssler" müssen nach weniger als einem Jahr wieder schließen.
Steffen Henssler muss zwei Lokale in Bremen schließen
Nach etwas mehr als sechs Monaten ist in Steffen Hensslers Sushi-Restaurant in Bremen-Borgfeld der Ofen wieder aus. Bei "Happi by Henssler" gab es am Sonntag (26. November) zum letzten Mal südostasiatische Köstlichkeiten für die Gäste. Inzwischen sind die Türen des Lokals dauerhaft geschlossen, wie der "Weser Kurier" berichtete.
Auch die Filiale in der Überseestadt, die Anfang des Jahres eröffnet hat, musste wieder schließen. Das Konzept der Sushi-Restaurants hätte sich als "nicht passend" erwiesen, begründete Peter Henssler, der Bruder des Star-Kochs, die Pleite gegenüber dem "Weser Kurier".
Gerade für das Lokal Borgfeld war die schnelle Schließung eine herbe Enttäuschung. Die Eröffnung sei erst nach einigen Hürden und langem Hin und Her mit der Bremer Baubehörde möglich gewesen. Letztendlich habe sich das Geschäft "einfach nicht gelohnt", erklärte Restaurantleiter Heinrich Pazur.
"Happi by Henssler": Hier gibt es Sushi vom TV-Koch
Neueröffnungen an anderer Stelle seien nicht geplant. Damit bleiben Henssler jetzt nur noch die "Happi by Henssler"-Lokale in Grömitz, Scharbeutz (beide Schleswig-Holstein) und Hannover sowie das Restaurant "Ahoi" am Osterdeich.
Der Star-Koch steht in keinem der Restaurants selbst am Herd, sondern verantwortet nur das Konzept der modernen und bunten Sushi-Lokale. Henssler und sein Bruder Peter schauen trotzdem gerne mal vorbei, wie ein Foto auf der Instagram-Seite von "Happi by Henssler" zeigt.
Unter dem Beitrag gab es aber bereits einen Tipp für einen neuen Standort. "Das Konzept in Köln das wäre cool", schlug eine Nutzerin vor. Vielleicht wagt Steffen Henssler in Zukunft ja noch den Schritt aus Deutschlands Norden hinaus. Auf der Website gibt es unter den Standorten zumindest ein vielversprechendes "more coming soon".
"Wie bei McDonalds": Gäste kritisieren Hensslers Konzept
Am Essen lag es wohl nicht. Die Google Bewertungen sind (Stand 29. November) mit 4,1 Sternen in der Überseestadt und 4,2 Sternen in Borgfeld durchaus gut. Trotz des Lobs für die Gerichte kam das Konzept des Star-Kochs wohl nicht an.
Ein Gast schrieb in der Rezension: "Für das Essen gibt es hier wirklich 5 Sterne und das würde ich auch wirklich sehr empfehlen. Allerdings fand ich alles andere wirklich schlecht. Das Restaurant ist eher ein Fast-Food-Restaurant mit Schaltern wie bei McDonalds." Auch die langen Wartezeiten von teilweise bis zu 45 Minuten sowie die Preise wurden von einigen Lokalbesuchern kritisiert.
Im Großen und Ganzen scheint das moderne Konzept für "funky" Sushi aber durchaus anzukommen. Wo es in Zukunft "Happi by Henssler" zu kosten gibt, bleibt noch abzuwarten.