Schlagerstar G. G. Anderson verliert durch Corona-Krise 400.000 Euro

Nach wie vor können viele Künstler durch die Corona-Krise nicht auftreten. Für Schlagerstar G. G. Anderson bedeutet das ein Verlust von 400.000 Euro.
von  AZ
Seit Beginn der Corona-Krise hat Schlagerstar G. G. Anderson knapp 400.000 Euro durch fehlende Gagen verloren. (Archivbild)
Seit Beginn der Corona-Krise hat Schlagerstar G. G. Anderson knapp 400.000 Euro durch fehlende Gagen verloren. (Archivbild) © BrauerPhotos / G.Hofer

Kaum Auftritte und fehlende Einnahmen - die Künstlerbranche wurde durch das Coronavirus stark getroffen. Auch große Stars müssen derzeit auf Bühnenperformances verzichten. Was das finanziell bedeuten kann, erklärt Schlagerstar G. G. Anderson.

Schlagerstar verliert 400.000 Euro: "Drei Tourneen abgesagt"

Durch Schunkel-Hits wie "Mama Lorraine", "Am weißen Strand von San Angelo" und "Hättest Du heut’ Zeit für mich?" wurde der Komponist und Sänger vor allem in der Schlagerszene berühmt. Doch seit Beginn der Corona-Pandemie kann er nicht mehr auf der Bühne stehen.

"Bis ins neue Jahr hinein sind es bei mir rund 400.000 Euro, die ich nicht einnehme. Darunter fallen die Gagen von drei abgesagten Tourneen mit 109 Terminen und etwa 25 Gala-Auftritte", erklärt G. G. Anderson im Gespräch mit "Bild".

"Mir tut besonders der Schlager-Nachwuchs leid"

Da er im Laufe seiner Karriere über 1.000 Titel geschrieben hat, könne er momentan aber noch von den Tantiemen leben. Doch viele Künstler haben dieses Glück nicht, wie der Schlagerstar betont: "Mir tut besonders der Schlager-Nachwuchs leid, der derzeit keine Möglichkeit hat, mit Auftritten Geld zu verdienen."

Auch Schlager-Kollegin Melanie Müller sprach bereits ganz offen über ihren Verlust in der Corona-Krise. Bereits im April dieses Jahres, als die Pandemie gerade erst begonnen hatte, erklärte sie, dass sie in nur zwei Monaten auf 70.000 Euro Gage aufgrund von Auftrittsverbot verzichten musste.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.