Schimmel und Ekel-Fisch im Henssler-Restaurant: Das sagt der Star-Koch Steffen Henssler zu den Vorwürfen

Steffen Henssler zählt zu den Überfliegern der deutschen Promi-Köche: Er betreibt zahlreiche Restaurants in der gesamten Bundesrepublik – darunter das "GO by Steffen Henssler" in München –, begeistert seit 20 Jahren in verschiedenen Shows das TV-Publikum und ging sogar mehrfach mit einem Live-Programm auf Tournee. Doch nun gibt es Vorwürfe, die dem Star-Gastronomen gar nicht schmecken dürften.
An gleich 14 Standorten sind die "Ahoi Steffen Henssler"-Restaurants vertreten, deren Konzept aus der Feder des Promi-Kochs stammen. Neben Fisch gibt es hier auch Burger, Bowls und süße Desserts. Doch nicht in allen Lokalen scheint man es mit der Sauberkeit allzu genau zu nehmen.
"Massive Verschmutzungen" im "Ahoi Steffen Henssler"-Restaurant in Bremen
Im Februar schauten Kontrolleure im Henssler-Restaurant in Bremen zu einem unangekündigten Hygiene-Check vorbei. Das Ergebnis lässt einem den Appetit vergehen: So wurden die Fische nicht richtig gelagert, nicht ausreichend gekühlt, wiesen eine erhöhte Anzahl von Keimen auf und rochen zudem muffig. "Dies sind Indikatoren, welche auf eine mangelhafte Personal- bzw. Betriebshygiene sowie auf eine unsachgemäße oder zu lange Lagerung der Produkte hinwiesen", hieß es im Protokoll der Lebensmittelprüfer, wie die "Bild" berichtet.
Doch das ist noch nicht alles: Die Kontrolleure fanden im 2022 eröffneten Restaurant Lebensmittelreste in den Regalen und großflächig ausgebreiteten Schimmel an den Wänden des Kühlraums. "Der Fußboden unter den Regalen wies eine massive Verschmutzung durch Lebensmittelreste, Schimmelablagerungen sowie schleimige, bräunlich-gelbliche Verunreinigungen auf", fand die Mängelliste der Hygiene-Experten beinahe kein Ende.
Der Bruder von Steffen Henssler ist Geschäftsführer im Bremer Schimmel-Restaurant
Doch wie reagiert Steffen Henssler darauf, dass in einem Lokal, das seinen Namen, solche Zustände herrschen? "Kein Statement", teilt ein Sprecher des Star-Kochs mit. Der Grund: Im Bremer Restaurant ist nicht Henssler selbst, sondern sein Bruder Peter der Geschäftsführer. Und der gelobte sofort Besserung: "Die festgestellten Beanstandungen haben uns zutiefst erschüttert, denn Sauberkeit und der ordnungsgemäße Umgang mit Lebensmitteln muss für jeden Gastronomen eine Selbstverständlichkeit sein. In diesem bedauerlichen Einzelfall muss man ganz klar von menschlichem Versagen sprechen, personelle Konsequenzen wurden auch bereits gezogen und ein neuer Betriebsleiter wurde eingestellt."
Der Gastronom versicherte zudem, dass die Gäste im "Ahoi Steffen Henssler" am Bremer Osterdeich fortan wieder bedenkenlos schlemmen könnten: "Alle Mängel wurden umgehend, das heißt noch am selben Tag, nach Feststellung beseitigt. Das wurde uns auch behördlich bei der nachfolgenden Prüfung bescheinigt." Es bleibt zu hoffen, dass dies der einzige Vorfall dieser Art in den Henssler-Restaurants bleiben wird.