Scheidung ist durch - Paul Hogan behält "Crocodile Dundee"

Die im Oktober 2013 eingereichte Scheidung des Australischen Filmstars Paul Hogan (74) und seiner Frau Linda (56, ab jetzt wieder Kozlowski) ist nun abgeschlossen, wie das Klatschportal "TMZ" berichtet. Das Sorgerecht für ihren 15-jährigen Sohn Chance teilen sich die beiden dem Bericht zufolge; Hogans geistiges Kind bleibt dagegen ganz bei ihm: Er behält sämtliche Rechte an der Figur "Crocodile Dundee" sowie die Produktionsfirma der Kultfilm-Reihe.
Die ersten beiden Teile von "Crocodile Dundee" gibt es hier im Set
Auch das gemeinsame Haus im kalifornischen Venice verbleibt bei Hogan, Kozlowski darf darin jedoch bis zum Jahr 2018 oder einer neuen Ehe wohnen bleiben. Außerdem hat sie die Option, das Haus zum Originalpreis von 1,59 Millionen US-Dollar (etwa 1,18 Millionen Euro) zu kaufen. Das Geld hätte sie parat, denn sie bekommt insgesamt 5,775 Millionen Dollar (etwa 4,29 Millionen Euro) von Hogan ausgezahlt. Alles in allem lief die Trennung wesentlich friedlicher ab als die Scheidung Hogans von seiner ersten Ehefrau Noelene: Seine Romanze mit "Crocodile Dundee"-Filmpartnerin Kozlowski führte 1986 zu einem fünfjährigen Rosenkrieg, der bis heute als einer der schmutzigsten Australiens gilt.