Sat.1 zeigt vermissten Daniel Küblböck in TV-Show

War die Ausstrahlung der Sendung fragwürdig? Hätten Senderverantwortliche eingreifen müssen? Am Sonntag sendete Sat.1 die TV-Show "21 Schlagzeilen – Die unglaublichsten Karrieren". Pikant: Als Kommentator in der Greenbox war der seit September vermisste Daniel Küblböck dabei.
Autorenprofilbild Steffen Trunk
Steffen Trunk
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Daniel Küblböck war am Sonntag in einer 2017 produzierten Clip-Show zu sehen.
dpa/RolfVennenbernd und Sat.1-Screenshot Daniel Küblböck war am Sonntag in einer 2017 produzierten Clip-Show zu sehen.

Das Schicksal von Daniel Küblböck bewegte 2018 ganz Deutschland. Nach dem Sprung vom AIDA-Kreuzfahrtschiff ist der Sänger spurlos verschwunden, die sofort eingeleitete Suche blieb ohne Erfolg. Im emotionalen Jahresrückblick von Günther Jauch erhob Vater Günther Küblböck schwere Vorwürfe gegenüber deutschen Behörden und der Reederei.

Daniel Küblböck: Hätte man TV-Ausstrahlung verhindern sollen?

Jetzt strahlte Sat.1 erneut eine 2017 produzierte Clip-Show aus, in der Christine Theiss, Vanessa Blumhagen, Paul Janke, Jürgen Milski aber auch Daniel Küblböck kommentierten. Hätte man den als vermisst geltenden Sänger rausschneiden müssen? War das Zeigen der Sendung so kurz nach Küblböcks tragischem Sprung in den eiskalten Atlantik moralisch fragwürdig?

Darüber gibt es (auch bei TV-Machern) verschiedene Ansichten. Der SWR bewies nach dem plötzlichen Tod von Moderatorin Stefanie Tücking (†56) mehr Taktgefühl und sendete eine zuvor aufgezeichnete Ausgabe von "Montagsmaler" nicht. Auch alle Bilder der Quizshow wurden aus den öffentlichen Archiven gelöscht.

Promi-Skandale 2018: Das waren die größten Aufreger

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.