Sat.1 teilt mit: Bastian Yotta wird nicht bei Wiedersehens-Show teilnehmen

Die Fans des Trash-Reality-TVs kamen bei "Promis unter Palmen" zunächst voll auf ihre Kosten. Es gab Intrigen, Streitereien und völlig überforderte VIPs. Nachdem der polarisierende Bastian Yotta gewonnen hat, treffen die Promis am 6. Mai bei einer Wiedersehens-Show nochmal aufeinander – allerdings ohne den Sieger.
"Promis unter Palmen"-Aussprache ohne Bastian Yotta
Nach heftigen Mobbing-Vorwürfen gegen Bastian Yotta hat sich Sat.1 von dem 43-Jährigen distanziert und angekündigt, zukünftig keine weitere Sendung mehr mit ihm machen zu wollen. Diese Ansage scheint nun auch in die Tat umgesetzt zu werden. Auf Twitter verkündete der Sender kurz nach Ende des Finales, dass Yotta nicht an der großen Aussprache der "Promis unter Palmen"-Kandidaten" teilnehmen wird.
Viele Twitter-User begrüßen es, dass der "Promis unter Palmen"-Gewinner nicht bei der letzten Sendung dabei sein wird. "Danke! Dieser ekelhafte Typ sollte nie wieder eine Plattform bekommen. Ich hoffe, dass durch ihn nie wirklich jemand zu Schaden gekommen ist", schreibt ein Fan zu der Nachricht von Sat.1.
Allerdings werden mit Carina Spack und Matthias Mangiapane zwei Promi-Kandidaten bei der großen Aussprache dabei sein, denen ebenfalls Mobbing vorgeworfen wurde. Die ehemalige Bachelor-Kandidatin hat aufgrund ihres Verhaltens gegenüber Claudia Obert bereits lukrative Werbejobs verloren.
Ein weiterer Promi wird bei Wiedersehens-Show fehlen
Bastian Yotta ist allerdings nicht der einzige Promi, der bei der großen Aussprache von "Promis unter Palmen" fehlen wird. Ronald Schill wird ebenfalls nicht an der Sendung teilnehmen, wie "Bild" berichtet.
Der ehemalige Politiker kann dem Bericht zufolge aufgrund der Corona-Krise seine Wahlheimat Brasilien nicht verlassen. Auch eine geplante Zuschaltung via Internet soll offenbar nicht funktionieren, da die WLAN-Verbindung in den Favelas dafür nicht ausreicht.
Lesen Sie auch: Carsten Stahl stellt Anzeige und fordert - "Sat.1 sollte an Frauenhäuser spenden"