"Sat.1 Frühstücksfernsehen"-Moderator kämpft mit den Tränen: "Jeden Tag an ihn gedacht"

Am Dienstagmorgen (17. Dezember) führten Matthias Killing (45) und Karen Heinrichs (50) gemeinsam durch das "Sat.1-Frühstücksfernsehen". Wenige Tage vor Weihnachten spielten in dieser Folge auch Geschenkideen eine wichtige Rolle. Zu den beliebtesten Präsenten zur Festtagszeit zählen Haustiere – die im schlimmsten Fall irgendwann im Tierheim landen. Matthias Killing zeigte sich bei diesem Thema besonders emotional.
Matthias Killing im "Sat.1 Frühstücksfernsehen": "Wo einem fast die Tränen kommen"
In einem Beitrag besuchte Moderator Matthias Killing das Tierheim Berlin und wurde dabei sehr emotional. Beim Anblick der ausgesetzten Vierbeiner überkamen ihn die Gefühle: "Das sind so diese Momente, wo einem fast die Tränen kommen. Das kann doch nicht sein, dass Menschen sowas tun." Am liebsten hätte Killing alle der anwesenden Tiere adoptiert: "Ich kümmere mich um alle."

Ein kleiner Hund machte Matthias Killing besonders traurig. Die niedliche Fellnase war zum Zeitpunkt des Drehs erst wenige Tage im Tierheim und über seine Herkunft wussten auch die Mitarbeiter nichts. Zurück im Studio erzählte Matthias Killing seiner Kollegin Karen Heinrichs, dass der Hund im Tierheim seinetwegen auf den Namen "Matze" getauft wurde.
"Frühstücksfernsehen"-Star ganz emotional: "Jeden Tag an ihn gedacht"
Die tierische Begegnung hat Matthias Killing lange nicht losgelassen, wie er im Studio gestand: "Ich habe jeden Tag an Matze gedacht und hab den Kollegen nochmal angerufen und gefragt, was mit dem Hund ist und ob er ein gutes Zuhause bekommt. Ich hab wirklich jeden Tag an diesen Hund gedacht."
Schließlich erzählte Matthias Killing, dass der kleine Matze mittlerweile von einer netten Familie adoptiert wurde, die sich gerne beim "Frühstücksfernsehen" melden solle. Außerdem appellierten die Moderatoren an die Fernsehzuschauer, sich die Anschaffung eines Haustieres gut zu überlegen – um zu vermeiden, dass in Zukunft weitere unschuldige Vierbeiner einfach ausgesetzt werden.
"Frühstücksfernsehen"-Zuschauer ganz ergriffen: "Geht ans Herz"
Das Thema sorgte nicht nur bei Moderator Matthias Killing für große Emotionen: Auch die Zuschauer vom "Sat.1-Frühstücksfernsehen" zeigten sich von den Schicksalen der ausgesetzten Tiere ergriffen. Auf Social Media überschlugen sich noch während der laufenden Sendung die tierlieben Kommentare. Eine Nutzerin offenbarte: "Der Bericht vom Tierheim geht mir sehr ans Herz."
Eine andere Zuschauerin vom "Frühstücksfernsehen" schrieb: "Haben selber einen Kater und möchten ihn nicht mehr missen." Ein weiterer Tierfreund hatte sogar einen konkreten Vorschlag, um das Thema in Zukunft weiter zu vertiefen: "Warum könnt ihr nicht einmal in der Woche eine Rubrik zur Tiervermittlung machen?" Mit dieser Idee dürfte er wohl vor allem beim tierlieben Matthias Killing offene Türen einrennen.