"Sat.1 Frühstücksfernsehen": Daniel Boschmann beleidigt Kollegin Marlene Lufen

Im "Sat.1 Frühstücksfernsehen" beschwert sich Daniel Boschmann über Schmerzen. Daraufhin legt sich der TV-Moderator auf den Boden. Was hat es damit auf sich? Und warum bricht Marlene Lufen infolge in Gelächter aus?
Max Häussler
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In einer vermeintlichen Notsituation will Marlene Lufen ihrem "Sat.1 Frühstücksfernsehen"-Moderationskollege Daniel Boschmann assistieren.
In einer vermeintlichen Notsituation will Marlene Lufen ihrem "Sat.1 Frühstücksfernsehen"-Moderationskollege Daniel Boschmann assistieren. © Screenshot/Sat.1

Am Dienstag (7. Januar) kamen Marlene Lufen (54) und Daniel Boschmann (44) im "Sat.1 Frühstücksfernsehen" auf die Verleihung der "Golden Globes" zu sprechen. Zudem beschäftigten sie sich mit gesunder Ernährung und der Petition für ein bundesweites Böllerverbot. Einen kurzen Schreckmoment erlebten die Zuschauer, als Boschmann im TV-Studio plötzlich über Schmerzen klagte und sich auf den Boden legte. Was hatte es damit auf sich?

Daniel Boschmann klagt über Schmerzen: Marlene Lufen schreitet ein

Daniel Boschmann klagte über Rückenschmerzen und äußerte mit Blick zur Kamera: "Ich bin wie ein alter Mann." Währenddessen gab er immer wieder Geräusche von sich, die demonstrieren sollten, dass er Schmerzen habe. Marlene Lufen meinte anschließend: "Ich geb dir jetzt Anweisungen. Bitte leg dich hin. Ich kenne eine Übung, die kann dir vielleicht helfen. Die musst du jetzt machen."

Die Moderatoren Marlene Lufen und Daniel Boschmann brechen in Gelächter aus.
Die Moderatoren Marlene Lufen und Daniel Boschmann brechen in Gelächter aus. © Screenshot/Sat.1

Versehen im "Sat.1 Frühstücksfernsehen": Daniel Boschmann beleidigt Marlene Lufen

Die Moderatorin erklärte: "Geh auf den Rücken, dann beide Arme zur Seite. Das eine Bein gerade machen und das andere rüberklappen. Und mit dem einen Arm dann das rübergeklappte Bein runterdrücken. Und dann schaust du mich bitte an." Boschmann äußerte: "Das finde ich schon ohne Rückenschmerzen schei**e" und Lufen entgegnete entsetzt: "Mich anzugucken?" Die 54-Jährige brach in Gelächter aus, daraufhin auch ihr Moderationskollege.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Sat.1 Frühstücksfernsehen": Notsituation nur simuliert

Daniel Boschmann rechtfertigte seine versehentliche Beleidigung: "Ich meine das Rüberbeugen, das finde ich so unangenehm." Erneut begannen die "Sat.1 Frühstücksfernsehen"-Moderatoren zu lachen – sie fanden die gesamte Situation zum Schreien. Spätestens jetzt wurde deutlich, dass Boschmanns Schmerzen und das ganze Szenario simuliert waren.

Erneutes Gelächter war zu vernehmen. Die beiden wollten mit der Aktion im Studio lediglich aufzeigen, was im Falle von schlimmen Rückenschmerzen zu tun ist. Das sollte ihnen – auf humorvolle Weise – gelungen sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 07.01.2025 11:54 Uhr / Bewertung:

    Fernsehsendung für Bürgergeldempfänger. Die haben um diese Sendezeit frei und keinen Stress mit Fahrt in die Arbeit usw.

  • AufmerksamerBürger am 07.01.2025 14:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Die können auch laut lachen, wenn beim MVV nichts klappt.
    U-Bahnzug kaputt, Weiche klemmt, Signal geht nicht, Tür klemmt bei -0.5 Grad...

    Kein Thema, Glotze an, Bierdose auf...

  • keinerosarotebrille am 07.01.2025 10:38 Uhr / Bewertung:

    Der tägliche Text über diese biedere Sendung. Angeblich passiert da ständiges Aufregendes. Augenscheinlich bezahlt SAT1. dafür.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.