Sara Schätzl: Einstiges Party-Girl will anderen helfen

Das frühere It-Girl Sara Schätzl möchte seine Mitmenschen über Essstörungen aufklären. Allerdings stößt sie dabei auf Hindernisse.
(spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ihr Leben als Party-Girl hat Sara Schätzl längst hinter sich gelassen
ddp images Ihr Leben als Party-Girl hat Sara Schätzl längst hinter sich gelassen

"Und was kommt jetzt?" Sara Schätzls Autobiografie "Hungriges Herz" wurde im Frühjahr in Deutschland zum Bestseller. Das nach Hollywood ausgewanderte einstige Münchner It-Girl hatte darin seinen 15-jährigen Kampf gegen die Bulimie beschrieben. Nach einer Pressetour durch Europa kehrte Schätzl nach Los Angeles zurück - und war plötzlich wieder mit sich und ihrer Lebensenthüllung allein: "Ich konnte nicht einfach so weiter machen, als sei nichts geschehen. Endlich fühlte ich mich ernst genommen und wollte mich nicht auf meinen Lorbeeren ausruhen", erklärte sie der Nachrichtenagentur spot on news ihren neu gefundenen Drive.

Sara Schätzls Buch "Hungriges Herz - Mein Leben mit der Bulimie" können Sie hier bestellen

Die 25-Jährige beschloss, aus "Hungriges Herz" eine Kurz-Dokumentation zu machen: "Mein Ziel ist es, den Film in Schulen zu zeigen und mit Jugendlichen über das Problem Essstörungen zu reden. Natürlich ehrenamtlich", verriet sie. Eine Finanzierung durch Sponsoren lehnte die Deutsche ab. Schätzl beschloss, die 35.000 US-Dollar Produktionskosten mit Hilfe der Crowdfunding-Webseite "Kickstarter" zu finanzieren. Briefe und Emails von Leserinnen stützen sie in dieser Überzeugung: "Sie schreiben mir, dass ich ihr Leben positiv beeinflusst habe. Das tut unheimlich gut und motiviert mich."

Leider sieht es für das Projekt dennoch nicht gut aus: Einen Tag vor Ablauf der Kickstarter-Deadline am 21. Mai hat Schätzl nur knapp 10 Prozent des Ziels von 35.000 Dollar erreicht. Dabei hat die 25-jährige Deutsche ihr eigenes Geld in Drehbuch, Storyboard und Vorabkosten gesteckt. Der Promofilm wurde mit der Unterstützung von Hollywood-Bekannten produziert, die alle kostenlos mithalfen. Vielleicht kann ihr da ja auch jemand bei der Finanzierung unter die Arme greifen. Schätzls großer Wunschtraum wäre es nämlich, im nächsten Jahr bei der Berlinale mit ihrem Kurzfilm Premiere zu feiern.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.