Sandra Bullock und George Clooney begeistern in Venedig

Mit ihrem gemeinsamen Film "Gravity" haben Sandra Bullock und George Clooney am Mittwochabend die Filmfestspiele in Venedig eröffnet. Der Film über zwei gestrandete Astronauten im Weltraum begeisterte Publikum und Kritiker gleichermaßen.
(obr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mit ihrem gemeinsamen Film "Gravity" haben Sandra Bullock und George Clooney am Mittwochabend die Filmfestspiele in Venedig eröffnet. Der Film über zwei gestrandete Astronauten im Weltraum begeisterte Publikum und Kritiker gleichermaßen.

Geballte Hollywood-Power am Lido: Die beiden Oscar-Preisträger Sandra Bullock (49) und George Clooney (52) eröffneten am Mittwochabend die 70. Internationalen Filmfestspiele in Venedig. Sie präsentierten in der Lagunenstadt ihren gemeinsamen Film "Gravity" des mexikanischen Regisseurs Alfonso Cuarón. Das Drama erzählt die Geschichte zweier Astronauten, die im All gestrandet sind und ums Überleben kämpfen. Die Kritiker überschlagen sich bereits mit Lobeshymnen.

Sandra Bullock war zuletzt an der Seite von Melissa McCarthy in "Taffe Mädels" im Kino zu sehen. Hier gibt es die DVD

"Eine Odyssee im Weltraum, ein Werk von großer erzählerischer Einfachheit und visueller Komplexität", schreibt etwa das US-Branchenblatt "Variety". Für das US-Magazin "Forbes" zählt das Drama "zu den fünf größten Filmen, die man in diesem Herbst gesehen haben muss". Chancen auf den Goldenen Löwen von Venedig hat "Gravity" allerdings nicht, er läuft außer Konkurrenz.

Auf der Pressekonferenz zum Film am Nachmittag konnte sich der ehemalige "Batman"-Darsteller Clooney einen Seitenhieb auf die Debatte um Ben Afflecks Einsatz im Fledermaus-Kostüm nicht verkneifen. Als der für sein politisches Engagement bekannte Schauspieler zu einem möglichen Militäreinsatz der USA in Syrien befragt wurde, sagte Clooney: "Ich dachte, ihr würdet mich zu Ben Affleck befragen, der Batman spielt. Aber nein, es geht um Syrien."

Insgesamt 20 Filme konkurrieren bis zum 7. September um den begehrten Goldenen Löwen. Zu den Vorführungen werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Stars erwartet, unter anderem Nicolas Cage, James Franco, Matt Damon, Zac Efron und Scarlett Johansson.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.