Sandra Bullock: Für Grünzeug, gegen Nasenbohren

"Kein Nasenbohren in der Öffentlichkeit", lautet nur einer der Lebenstipps, den "Gravity"-Star Sandra Bullock den Schülern der Warren Easton Charter High School bei deren Schulabschlussfeier mit auf den Weg gab.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sandra Bullock hielt eine Rede für die Abschlussklasse der Warren Easton Charter High School
John Shearer/Invision/AP Sandra Bullock hielt eine Rede für die Abschlussklasse der Warren Easton Charter High School

New Orleans - Hollywood-Schauspielerin Sandra Bullock (49, "Taffe Mädels") ist bekannt für ihr soziales Engagement. Unter anderem übernahm sie eine Patenschaft für die Warren Easton Charter High School in New Orleans, nachdem jene 2005 von Hurricane Katrina verwüstet worden war. Nun kehrte Bullock erneut an die Schule zurück, um der Abschlussklasse von 2014 eine besondere Überraschung zu machen. Der "Gravity-Star" hielt bei der Abschlussfeier eine Rede und gab den Schülern dabei viele gute Lebenstipps mit auf den Weg.

Viele Filme von Sandra Bullock und 13.000 andere Streifen gibt es bei Amazon Prime Instant Video. Gleich hier zum 30 Tage-Test anmelden - gratis!

"Esst jeden Tag etwas Grünes. Kein Nasenbohren in der Öffentlichkeit. [...] Wenn Euch jemand mag und euch umarmt, umarmt ihn zurück." Diese drei Weisheiten waren aber nicht das Einzige, was Sandra Bullock den Schülern vermitteln wollte. Die jungen Erwachsenen sollten sich auch nicht so viele Sorgen machen: "Ich kann mich an keinen Moment in meinem Leben erinnern, in dem ich besorgt war. Legt die Messlatte höher. Es gibt keine Fehler, manchmal funktionieren Dinge einfach nur nicht."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.