Samuel Koch überzeugt als Goethes Faust auf der Bühne

An einem Staatstheater Goethes Faust zu spielen, ist für Samuel Koch ein "Privileg". Doch wie kam seine Darbietung zur Premiere an?
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

An einem Staatstheater Goethes Faust zu spielen, ist für Samuel Koch ein "Privileg". Doch wie kam seine Darbietung zur Premiere an?

Samuel Koch (29, "Zwei Leben") ist aktuell am Staatstheater Darmstadt als Johann Wolfgang von Goethe Faust zu sehen. Es ist das erste Mal, dass ein Querschnittsgelähmter diese große Rolle übernimmt. Nach der Premiere sagte Koch zu "Bunte": "Den Faust an einem Staatstheater zu spielen, ist ein Privileg."

Im Buch "Zwei Leben" erzählt Samuel Koch über sein Leben vor dem tragischen Sprung sowie seinem Leben danach. Hier können Sie es bestellen

Von seiner Darbietung war nicht nur das Publikum begeistert. Intendant Karsten Wiegand nannte Koch, der bereits in seiner zehnten Produktion spielt, den "Publikumsliebling". Und weiter: "Durch ihn denken wir alles neu, er verändert unsere Achtsamkeit, unsere Wahrnehmung hin zu einer neuen Normalität: Jeder hat seine eigenen Talente, aus denen wir schöpfen."

Voller Lob war auch Samuel Kochs Frau Sarah Elena. Die beiden gaben sich erst im August das Jawort. "Ich bin so stolz auf ihn. Seit dem Sommer arbeitet er am Faust, nach den Flitterwochen gingen die Proben in die entscheidende Phase. Er ist der Beste auf der ganzen Welt! Besser geht's nicht", so die stolze Ehefrau im Gespräch mit "Bunte".

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.