Sacha Baron Cohen: Dem Meister-Provokateur droht wieder Ärger

Komiker vs. Jurist: Sacha Baron Cohen hat sich mit einem umstrittenen Ex-Richter angelegt und könnte deshalb bald schon vor einem aktiven Richter landen.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sacha Baron Cohen (46) ist ein Komiker, den man sich besser nicht zum Feind machen sollte. Denn der "Borat"-Darsteller kennt in der Regel keinerlei Grenzen und schon gar keine Hemmungen. Das bekam nun ein ehemaliger US-Richter namens Roy Moore (71) zu spüren, der in der jüngsten Episode von Cohens Satireshow "Who Is America" zu Gast war. Doch wie die US-Seite "TMZ" berichtet, könnte es der Comedian mit seiner Breitseite gegen den umstrittenen Juristen nun übertrieben haben - angeblich droht ihm und dem ausstrahlenden Sender Showtime sogar eine Klage.

Die Komödie "Brüno" von und mit Sacha Baron Cohen können Sie sich hier kaufen

Denn in dem Beitrag gibt sich Cohen als israelischer Geheimdienstmitarbeiter aus und behauptet, dass er im Besitz eines Gerätes sei, das Pädophile aufspüren kann. Als er den Apparat auf Moore richtet, beginnt dieser plötzlich wie wild zu piepsen. Ein heftiger Vorwurf also, den Cohen mit dieser Aktion symbolisierte und wegen dem er sich unter Umständen bald vor Gericht verantworten muss. Doch wieso ist er dieses Risiko eingegangen?

Ende des vergangenen Jahres wurden Vorwürfe einer Frau laut, der heute 71-jährige Moore habe sie als Minderjährige zu sexuellen Handlungen gezwungen. Später meldeten sich weitere Frauen mit ähnlichen Anschuldigungen zu Wort, eine Anklage gegen Moore habe es aus Gründen der Verjährung aber nie gegeben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.