Ryan Reynolds: Großzügige Spende an trauernden Fußballspieler

Ryan Reynolds und sein Schauspielkollege Rob McElhenney zeigen Mitgefühl: Sie haben 10.000 Pfund an einen Fußballspieler ihres walisischen Klubs gespendet, der kürzlich sein Neugeborenes verloren hat.
(eee/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Liebevolle Geste von Ryan Reynolds (45) und Rob McElhenney (44): Die beiden Schauspielstars, die Ende 2020 den walisischen Fußballverein AFC Wrexham aus der englischen National League gekauft haben, haben einem der Spieler eine großzügige Geldspende zukommen lassen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Der Hintergrund: Der Mittelfeld-Akteur Jordan Davies (23) machte im Dezember öffentlich, dass sein Neugeborenes "schlafend geboren" wurde. "Wir durften unser Leben nicht mit dir verbringen, aber du wirst immer einen Platz in unserem Herzen haben", schrieb der 23-Jährige unter anderem auf Twitter.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Trauer um seinen verstorbenen Sohn Arthur nahm Davies zum Anlass, eine Spendenaktion für die Organisation Sands UK ins Leben zu rufen, die sich um trauernde Eltern kümmert. Das Ziel war eine Summe von 1.500 Pfund (etwa 1.800 Euro) zu sammeln. Dank Reynolds und McElhenney wurde der Betrag in kürzester Zeit übertroffen: Die beiden spendeten gemeinsam mit ihren beiden Ehefrauen Kaitlin Olson (46) und Blake Lively (34) 10.000 Pfund (etwa 11.900 Euro), wie auf der Spendenseite "gofundme.com" zu sehen ist. "Rob, Kaitlin, Ryan und Blake für Arthur", ist dort etwa zu lesen.

Hollywood kommt nach Wrexham

Reynolds und McElhenney haben im November 2020 den Fußballverein gekauft und anschließend eine Dokumentation über den Klub gedreht. Seither agieren sie als Co-Besitzer und investierten gemeinsam hohe Geldsummen für den Aufbau einer neuen Trainingsanlage sowie die Renovierung des Stadions. Ihren Ruhm nutzten die Schauspielkollegen zudem, um den Klub bekannter zu machen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.