Russell Brand: Schockierendes Geständnis

Der Musiker Russell Brand hatte vor seiner Freundin und dem baldigen gemeinsamen Nachwuchs eine wilde Zeit. Nun macht er ein schockierendes Geständnis über seine Vergangenheit.
BangShowbiz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Russell Brand
BangShowbiz Russell Brand

Russell Brand hat verraten, dass er nur drei Wochen als Postbote gearbeitet hat, weil er der britischen Postgesellschaft 'Royal Mail' Geld gestohlen hat. In der 'The Jonathan Ross'-Show machte der Sänger das schockierende Geständnis, dass er als Postbote Geld aus den Briefen andere Leute genommen hatte. Er habe davon Drogen gekauft und habe aufgrund dessen immer noch Gewissensbisse. "Ich hätte das nicht tun dürfen. Ich fühle mich heute wirklich schlecht deswegen", erzählt der mittlerweile cleane Brite. Als junger Mann wollte er unbedingt dieses Job, weil er dachte, er könnte dadurch mehr Sex haben.

Mit seinem Geständnis könnte Russell sich nun vielleicht sogar Schwierigkeiten eingehandelt haben. "Wir haben eine Null-Toleranz-Schwelle bei Unehrlichkeit", sagt ein Sprecher der 'Royal Mail' gegenüber der Zeitung 'The Sun'. "Es ist eine Straftat, Post zu fälschen oder Auslieferungen zu beeinflussen. Jeder Angestellte, der dabei erwischt wird, muss mit Disziplinarmaßnahmen und Strafverfolgung rechnen."

Der 41-Jährige ist im Moment aber wohl eher aufgeregt, weil seine Freundin Laura Gallacher ihr erstes gemeinsames Kind erwartet. Der Star postete kürzlich ein Foto von sich mit einem 'Werdender Vater'-Handbuch. Anscheinend hat der Ex von Katy Perry sein Leben umgekrempelt und seine wilden Zeiten hinter sich gelassen. Kürzlich kaufte er für 3,6 Millionen Euro eine Villa auf dem Land von Oxfordshire im Südwesten Englands.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.