"Rücksichtsloses Fahren": Tiger Woods bekennt sich schuldig
Ende Mai war Golfstar Tiger Woods (41) frühmorgens unter Medikamenteneinfluss schlafend in seinem Auto in Florida von der Polizei aufgegriffen und festgenommen worden. Am Freitag (Ortszeit) erschien er vor Gericht und bekannte sich im Anklagepunkt "rücksichtsloses Fahren" für schuldig. Damit ist der 41-Jährige einer Gefängnisstrafe entgangen und ist nun ein Jahr auf Bewährung. Sollte er die Auflagen des Deals erfüllen, kann der Vorfall aus seinen Akten gestrichen werden, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft laut "ET Online" erklärte. Erfahren Sie mehr über Golf-Star Tiger Woods im Buch "The 1997 Masters: My Story"
Zu den Auflagen zählen, dass Woods ein Jahr lang an einem Programm teilnimmt, dass Alkohol und Medikamente, die nicht von einem Doktor verschrieben wurden, verbietet. Außerdem muss er sich während dieser Zeit spontanen Alkohol- und Drogentests unterziehen. Hinzukommt eine Geldstrafe von 250 Dollar (ca. 210 Euro). Zudem muss er einen Kurs zum Thema Alkohol am Steuer absolvieren, eine Behandlung in Bezug auf Drogenmissbrauch abschließen und 50 Stunden gemeinnützige Arbeit ableisten.