Royals mit und ohne Bart: Wie sieht's besser aus?

In manchen europäischen Königshäusern ist derzeit ein Vollbart Mode, in anderen wiederum hat man sich von der Gesichtsbehaarung verabschiedet. Ein Überblick.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tatsächlich könnte Herzogin Meghan an Harrys Style nicht unbeteiligt gewesen sein: Seit ihrer Hochzeit vor drei Jahren sah man ihn nie wieder ohne.
imago images/i Images 13 Tatsächlich könnte Herzogin Meghan an Harrys Style nicht unbeteiligt gewesen sein: Seit ihrer Hochzeit vor drei Jahren sah man ihn nie wieder ohne.
So  glatt ging es dagegen früher mal im Gesicht von Prinz Harry zu - hier kurz vor seiner Trennung von Freundin Chelsy Davy im Jahr 2008.
dpa/EPA/RICH EATON UK & IRELAND OUT 13 So glatt ging es dagegen früher mal im Gesicht von Prinz Harry zu - hier kurz vor seiner Trennung von Freundin Chelsy Davy im Jahr 2008.
Royale Eleganz: König Felipe von Spanien geleitet seine Mutter Königin Sofia (r.) und Königin Letizia vor der Ostermesse in den Palast. Seinen Vollbart trägt er nun schon ziemlich lange...
Clara Margais/dpa 13 Royale Eleganz: König Felipe von Spanien geleitet seine Mutter Königin Sofia (r.) und Königin Letizia vor der Ostermesse in den Palast. Seinen Vollbart trägt er nun schon ziemlich lange...
Einen glattrasierten Felipe gab es zuletzt vor gut zehn Jahren, aber es gab ihn: Hier das spanische Kronprinzenpaar beim Besuch der Expo 2008.
epa efe Javier Cebollada (EFE) 13 Einen glattrasierten Felipe gab es zuletzt vor gut zehn Jahren, aber es gab ihn: Hier das spanische Kronprinzenpaar beim Besuch der Expo 2008.
Bei der Präsentation zur Tour de France 2022 tritt Kronprinz Frederik von Dänemark im Oktober 2021 mit voller Gesichtsbehaarung in Paris auf.
Jan De Meuleneir/Imago 13 Bei der Präsentation zur Tour de France 2022 tritt Kronprinz Frederik von Dänemark im Oktober 2021 mit voller Gesichtsbehaarung in Paris auf.
Dem Vollbart näherte er sich in Stufen - und wechselt auch gerne mal hin und her. Vor drei Jahren trug der Kronprinz einen Drei-Tage-Bart.
Franck Robichon/EPA/dpa 13 Dem Vollbart näherte er sich in Stufen - und wechselt auch gerne mal hin und her. Vor drei Jahren trug der Kronprinz einen Drei-Tage-Bart.
Mei, so süß: Mit heute 53 Jahren ist Frederik von Dänemark nicht mehr der Jüngste - ohne Bart möchte man ihm direkt noch zehn Jahre weniger geben.
BrauerPhotos/G.Nitschke 13 Mei, so süß: Mit heute 53 Jahren ist Frederik von Dänemark nicht mehr der Jüngste - ohne Bart möchte man ihm direkt noch zehn Jahre weniger geben.
König Willem-Alexander (54) ist nur etwas älter als der Däne. Er ließ lange nur in den Ferien einen Bart stehen. Seit Herbst 2019 trägt er ihn immer.
PPE/Imago 13 König Willem-Alexander (54) ist nur etwas älter als der Däne. Er ließ lange nur in den Ferien einen Bart stehen. Seit Herbst 2019 trägt er ihn immer.
2009 glatt wie der berühmte Babypopo und damals noch Prinz: Willem-Alexander mit Prinzessin Maxima (l.) und Königin Beatrix anlässlich des Prinzentags.
Imago/ REPORTERS/MMP/AIP 13 2009 glatt wie der berühmte Babypopo und damals noch Prinz: Willem-Alexander mit Prinzessin Maxima (l.) und Königin Beatrix anlässlich des Prinzentags.
Ein echter Vollbart ist das nicht, was Kronprinz Haakon im Gesicht trägt. Vielleicht ein variierter Van-Dyke-Bart?
Cover Images/ZUMA Press/dpa/dpa 13 Ein echter Vollbart ist das nicht, was Kronprinz Haakon im Gesicht trägt. Vielleicht ein variierter Van-Dyke-Bart?
Als Kronprinz Haakon im Jahr 2001 seine damalige Verlobte Mette-Marit Tjessem-Höiby drei Tage vor ihrer Hochzeit im Park des Königspalastes traf, stellte sich diese Frage so noch nicht.
Boris Roessler/dpa 13 Als Kronprinz Haakon im Jahr 2001 seine damalige Verlobte Mette-Marit Tjessem-Höiby drei Tage vor ihrer Hochzeit im Park des Königspalastes traf, stellte sich diese Frage so noch nicht.
Fürst Albert II. von Monaco, wie man ihn kennt: glattrasiert. Das war nicht immer so.
Jens Kalaene/dpa 13 Fürst Albert II. von Monaco, wie man ihn kennt: glattrasiert. Das war nicht immer so.
Sieht er aus, wie sie sich fühlt? Fürst Alberts Schnauzer aus dem Jahr 2017 kam schneller wieder ab, als jemand "Rotzbremse" sagen konnte. Besser war das.
Katrina Kochneva (ZUMA Wire) 13 Sieht er aus, wie sie sich fühlt? Fürst Alberts Schnauzer aus dem Jahr 2017 kam schneller wieder ab, als jemand "Rotzbremse" sagen konnte. Besser war das.

Der Bart, so behauptet eine Rasiererwerbung, ist "das Beste im Mann".

In europäischen Königshäusern ist die Gesichtsbehaarung mindestens ein modisches Statement - mal ist sie dran, mal kommt sie ab, und manchmal steckt mehr dahinter als nur eine Typveränderung.

Bei Prinz Harry etwa markierte der Vollbart den Übergang vom rebellischen Teenager zum eigensinnigen Mann. Seit seiner Hochzeit mit Meghan im Jahr 2013 kennt man ihn nicht mehr ohne.

Tatsächlich könnte Herzogin Meghan an Harrys Style nicht unbeteiligt gewesen sein: Seit ihrer Hochzeit vor drei Jahren sah man ihn nie wieder ohne.
Tatsächlich könnte Herzogin Meghan an Harrys Style nicht unbeteiligt gewesen sein: Seit ihrer Hochzeit vor drei Jahren sah man ihn nie wieder ohne. © imago images/i Images

Vom Prinzen- zum Königsgesicht dank Vollbart

Bei Felipe von Spanien wiederum bereitet der Bart optisch das ernste Gesicht eines Königs vor.

Frederick von Dänemark näherte sich dem staatstragenden Vollbart in Stufen - verlor dabei aber sein jungenhaftes Grinsen nicht.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Fakt ist: Die meisten männlichen royalen Würdenträger haben den Bart irgendwann für sich entdeckt - einem allerdings, das lässt sich mit Fug und Recht behaupten, stand sein Schnurres überhaupt kein bisschen.

Einen Überblick sehen Sie in unserer Galerie.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.