Royaler Flugkapitän: König Willem-Alexander flog sich und Maxima persönlich nach Berlin

Willem-Alexander und Maxima sind in Berlin eingetroffen. Um zu dem Staatsbesuch zu gelangen, saß der König selbst am Steuer des Flugzeugs.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
König Willem-Alexander der Niederlande und Königin Maxima sind zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Berlin.
König Willem-Alexander der Niederlande und Königin Maxima sind zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Berlin. © Fabian Sommer/dpa-pool/dpa

Royaler Besuch aus den Niederlanden: König Willem-Alexander und seine Frau, Königin Máxima, sind zu einem mehrtägigen Staatsbesuch in Berlin eingetroffen. Die beiden landeten am Montag auf dem Berliner Flughafen und wollen bis Mittwoch bleiben. Auf dem Programm stehen unter anderem politische Gespräche, etwa mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).

König Willem-Alexander flog Boeing persönlich nach Berlin

Während des Flugs saß Willem-Alexander im Cockpit der Regierungsmaschine. Nach Mitteilung des Hofes flog er die Boeing von Den Haag nach Berlin. Der 54-Jährige hat einen Flugschein und ist schon regelmäßig als Copilot auf Linienflügen der KLM mitgeflogen.

König Willem-Alexander der Niederlande hat einen Flugschein und saß persönlich am Steuer der Boeing auf dem Weg nach Berlin.
König Willem-Alexander der Niederlande hat einen Flugschein und saß persönlich am Steuer der Boeing auf dem Weg nach Berlin. © IMAGO / ANP

Panne bei Ankunft der niederländischen Royals

Als das Königspaar am Vormittag in Berlin aus dem Jet steigt, regnet es in Strömen. Der Schirm eines bereitstehenden Mitarbeiters klappt im Wind um und muss gebändigt werden. Máxima erscheint im verspielten Sommerkleid mit Hütchen und Handschuhen, Willem-Alexander im Anzug und mit Bart.

Die beiden werden mit Salutschüssen begrüßt und fahren ins Schloss Bellevue. Dort empfängt sie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Auch dessen Frau Elke Büdenbender ist dabei, sie ist derzeit wegen eines Bruchs mit Krücken unterwegs. Auf Fotos wird viel gelächelt. Während der Begrüßung mit militärischen Ehren schreitet Willem-Alexander zackig über den roten Teppich.

Kleine Panne bei der Begrüßung: Der Schirm für König Willem-Alexander und Königin Maxima klappt um.
Kleine Panne bei der Begrüßung: Der Schirm für König Willem-Alexander und Königin Maxima klappt um. © IMAGO / ANP

Royaler Besuch in Berlin: Das sind die Pläne von Willem-Alexander und Maxima

Wenn Royals unterwegs sind, haben sie einen vollen Terminplan. Das niederländische Königspaar will mehrere Einrichtungen der Kultur und Wissenschaft besuchen. Zur Vorbereitung gibt es Pläne, in denen mal drei Minuten hierfür vorgesehen sind, mal acht Minuten dafür. Also rein ins Auto, raus aus dem Auto. Zwischendurch Winken.

Am Montagnachmittag ist Willem-Alexander etwa im Anne Frank Zentrum in Berlin. Das Paar besucht auch das Robert Koch-Institut, das in Deutschland eine wichtige Rolle im Kampf gegen das Coronavirus innehat. Die Pandemie hat auch den Alltag zwischen Deutschland und den Niederlanden verändert. Mal eben über die Grenze fahren fürs Wochenende? Einen Urlaub auf der Nordseeinsel planen?

König Willem-Alexander der Niederlande und Königin Maxima treffen bei ihrem Besuch im Robert Koch Institut auf Jens Spahn (l, CDU), Bundesgesundheitsminister, und Lothar Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts (r, RKI).
König Willem-Alexander der Niederlande und Königin Maxima treffen bei ihrem Besuch im Robert Koch Institut auf Jens Spahn (l, CDU), Bundesgesundheitsminister, und Lothar Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts (r, RKI). © Fabian Sommer/dpa-pool/dpa

Willem-Alexander und Maxima: Erster Staatsbesuch in Berlin seit Amtsübernahme

Bei ihrem Staatsbesuch in Deutschland sieht man die königlichen Gäste immer wieder mit einem Mund-Nasen-Schutz. Für den König ist es der erste offizielle Staatsbesuch in Deutschland seit seiner Amtsübernahme 2013. Er hat zwar schon alle Bundesländer besucht, der offizielle Staatsbesuch in Berlin war aber wegen der Pandemie verschoben worden und wird nun nachgeholt.

Königin Maxima trägt bei ihrem Deutschland-Besuch immer wieder eine Mund-Nasen-Bedeckung.
Königin Maxima trägt bei ihrem Deutschland-Besuch immer wieder eine Mund-Nasen-Bedeckung. © Fabian Sommer/dpa-pool/dpa

Allerdings gilt weiterhin, dass die Menschen Abstand halten sollen. Viele Möglichkeiten, das Paar zu sehen und Fotos zu machen, gibt es eher nicht. Am Nachmittag war aber ein Besuch mit Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) am Brandenburger Tor geplant. Ein Ort, an dem sich mancher Royal schon ablichten ließ.

Deshalb spricht Willem-Alexander fließend Deutsch

König Willem-Alexander ist über seinen Vater, den deutschen Prinz Claus von Amsberg, eng mit Deutschland verbunden und spricht fließend Deutsch. Am Dienstag soll er seinen Staatsbesuch fortsetzen. Dann ist auch ein Treffen mit Kanzlerin Merkel geplant. Für den König ist es auch ein Abschied von Merkel, deren Regierungszeit zu Ende geht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.