Roter Teppich in München: "Spieltrieb" feiert Premiere

Am Dienstag feierte die Roman-Verfilmung "Spieltrieb" in der Isar-Metropole Premiere. Mit von der Partie waren einige bekannte aus dem "Tatort".
von  (nam/spot)
Roter Teppich mit Kommissaren: Die Premiere von "Spieltrieb" in München
Roter Teppich mit Kommissaren: Die Premiere von "Spieltrieb" in München © Concorde Filmverleih 2013/Kurt Krieger

München - Düsterer Filmstoff, gute Laune am roten Teppich: In München hat am Dienstag der Streifen "Spieltrieb" Premiere gefeiert. Die Hauptrollen in der Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Juli Zeh spielen zwar die Youngster Michelle Barthel (20) und Jannik Schümann (21) - trotzdem waren ein paar wahre TV-Stars zu sehen: Unter anderem Ulrike Folkerts (52) und Maximilian Brückner (34), bekannt als Ludwigshafener und Saarbrücker (Ex-)Tatort-Kommissare, gaben sich die Ehre.

Ulrike Folkerts ist seit 1989 die Ludwigshafener Tatort-Kommissarin. Gleich drei Episoden der Reihe beinhaltet diese DVD-Box

Beide spielen auch in "Spieltrieb" mit. Überhaupt glänzt der Streifen mit einigen Darsteller-Anleihen bei der ARD-Krimireihe: Mit dabei ist auch Richy Müller (58), der in Stuttgart "Tatort"-Ermittler ist. Und auch Grimme-Preisträgerin Barthel und Schümann hatten bereits Gastauftritte in den Sonntagabend-Krimis. Schümann zuletzt Anfang September als jugendlicher Totschläger in der Berliner Episode "Gegen den Kopf".

Leichter Stoff ist auch bei "Spieltrieb" nicht zu erwarten. Der Film nach der Vorlage von Juli Zeh zeigt eine "Geschichte um eine obsessive Liebe, die in einem abgründigen Spiel um Leidenschaft, Erpressung und Macht mündet". In den deutschen Kinos ist der Film ab 10. Oktober, also Donnerstag kommender Woche, zu sehen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.