Marisa Burger hat private Blitz-Begegnung: "Rosenheim-Cops"-Star ist überglücklich

Marisa Burger ist am Montag bei "hallo deutschland" zu Gast gewesen. Sie spricht über ihre Rolle bei "Die Rosenheim-Cops" und was sie als Ausgleich zum Dreh macht. Außerdem erzählt sie von ihrer Zeit vor der TV-Karriere.
Marisa Burger sieht Sport als Ausgleich: "Das brauche ich auch"
Die Schauspielerin verkörpert seit 2002 die Kult-Sekretärin Miriam Stockl in der ZDF-Serie "Die Rosenheim-Cops". Bereits über 550 Folgen hat sie abgedreht. Bei all der Anspannung und der Warterei am Set, braucht Marisa Burger natürlich auch einen sportlichen Ausgleich.
Das ZDF begleitet Marisa Burger ins Fitness-Studio. Am liebsten geht die 50-Jährige allerdings surfen. Sie sagt: "Ist ein super Ausgleich. Das brauche ich auch. Ich bin ein Mensch, der wahnsinnig viel Energie hat."
Eine große Ehre: Marisa Burger verkörpert seit über 20 Jahren Frau Stockl
Aktuell ist bei "Die Rosenheim-Cops" Drehpause. Die Schauspielerin genießt die freie Zeit, zeigt dem Team von "hallo deutschland" aber die Serie-Kulisse. Marisa Burger gibt einen kleinen Einblick in ihre Welt als Miriam Stockl, die sie schon seit mehr als 20 Jahren spielt. Dass eine Figur so lange Bestandteil einer Sendung sein darf, ist keineswegs selbstverständlich. Das weiß die 50-Jährige. Es sei für sie eine große Ehre.
"Die Rosenheim-Cops"-Sekretärin über ihre Rolle: "Natürlich könnte ich jammern"
Diese Beständigkeit sieht sie nicht als Fluch, sondern als Segen – und als Chance zur Veränderung. "Natürlich gibt es bei uns Serien-Schauspieler, also wenn du eine gewisse Figur verkörperst, immer dieses Schubladen-Denken: 'Die ist da drin, da ist sie auch gut aufgehoben, die kann nix anderes'", erklärt sie.
Marisa Burger selbst dagegen sage sich immer: "Mimimi, gilt nicht. Natürlich könnte ich jammern, aber tue es nicht, weil man selbst für sich verantwortlich ist. Wenn du das Gefühl hast, du musst noch andere Dinge machen, dann mach es auch. Nimm die Dinge selbst in die Hand und schiebe es nicht immer auf andere."
"Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war": Die Biografie von Marisa Burger
Marisa Burger fügt noch hinzu: "Für mich ist es immer ganz wichtig, dass ich mein eigener Chef bin und dass ich selbst die Verantwortung übernehme, um Dinge in meinem Leben zu verändern, die mich stören. Das gelingt nicht immer, aber manchmal schon." Und genau um dieses Thema geht es auch in ihrem Buch, das erst kürzlich erschienen ist. "Man vergisst viel zu sehr, was man selber will. Herz und Bauch gehören zu zusammen. Wir sind viel zu sehr im Kopf."
Die Schauspielerin entfloh mit 18 Jahren dem konservativen Umfeld in Altötting, entschied sich für die Schauspielerei, bekam mit 20 ihre Tochter und lebte in einer wilden WG in Schwabing. In dem Buch "Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war: Vom Mut, eigene Wege zu gehen" hat sie es in die Hand genommen, ihr Leben aufzuarbeiten.
Die Schauspielerin spricht über ihren Mann: "Bei uns beiden hat der Blitz eingeschlagen"
Auch in Sachen Liebe ist das das Motto der Schauspielerin. Privat hat Marisa Burger das große Glück gefunden. Und zwar in Werner Müller, mit dem sie seit 2015 verheiratet ist. Das Paar führt eine Fernbeziehung, denn während Marisa Burger in Schwabing lebt, ist er Chefrestaurator am Kunstmuseum in Basel.
Die Schauspielerin selbst nennt es allerdings nicht so. Sie leben bloß an verschiedenen Orten. Die beiden waren früher Nachbarn und für beide ist es die zweite Ehe. Marisa Burger sagt im ZDF: "Bei uns beiden hat der Blitz eingeschlagen. Und ich wusste, ab dem Moment, als ich ihn gesehen habe: Mein Leben wird sich komplett ändern. Und das hat es auch getan." Und das ist doch schön...