Roncalli-Premiere: Zirkus-Liebe? Liebes-Zirkus!

München - Was für ein Zirkus! Der Promi-Auftrieb bei der Roncalli-Premiere am Samstagabend hätte locker jedem Wiesnzelt zur Ehre gereicht. Und obwohl in Bernhard Pauls Zelt "nur" 1.499 Gäste reinpassen und das Bier nur in kleinen Pappbechern daherkam, so waren am Schluss dennoch alle berauscht - von den Farben, den Tönen, der Akrobatik und dem Gefühl.
"Roncalli hat die Poesie ins circensische Leben gebracht", sagte Senta Berger , die ein Fan der ersten Stunde ist. "Ich war zusammen mit meinem Sohn Simon schon bei der allerersten Münchner Premiere vor 40 Jahren dabei. Heute sind wir mit meinem Enkel David (7) hier, das ist für mich gelebte Nostalgie."
Das war es auch für Franz Xaver Kroetz : "Mit Zirkus verbindet mich ein nostalgisches Gefühl. Für mich war das in jungen Jahren immer Plan B, zum Zirkus zu gehen, falls das mit der Schauspielerei nicht klappt." Hat dann ja doch noch alles ganz gut geklappt. Künstlerisch zumindest.
Liebestechnisch eher weniger. Ex-Frau Marie Theres Kroetz-Relin hat er trotzdem noch an der Backe, wie er augenzwinkernd erklärt. "Nur weil man sich scheiden lässt, garantiert einem das ja nicht, dass man auch seine Ruh hat von der Ex." Und wo ist Freundin Juliana Grunde? "Ich kann mich an keine Freundin erinnern. Nur so viel: Mir kommt keine Frau mehr ins Haus, höchstens noch ein Hund."
Dichter-Kollege Konstantin Wecker zeigte sich da viel versöhnlicher an der Seite seiner Frau Annik. Nach der Trennung folgte Freundschaft - und jetzt sogar wieder Liebe, wie er verriet: "Wir haben schon seit einiger Zeit wieder zusammen gefunden, wollten das nur nicht an die große Glocke hängen."
Roncalli in München: Es kommt ein Zirkus gefahren
Derlei Turbulenzen sind Marianne und Michael Hartl fremd, halten sie es doch schon seit 44 Jahren miteinander aus. Michael: "Ich bin der geborene Clown und gebe zu Hause gerne den Kasper, mit mir wird's einfach nie langweilig."
Qualitäten, die auch Schauspielerin Jutta Speidel in sich trägt: "Ich bin ein echtes Zirkuspferd, habe sogar schon mal eine Clown-Nummer zusammen mit Fritz Wepper in Stars in der Manege aufgeführt", erinnert sie sich.
Dem solle es wieder richtig gut gehen, wusste Kollegin Janina Hartwig zu berichten die mit Wepper bis zum 14.12. für die ARD-Serie "Um Himmels Willen" vor der Kamera steht. "Wir hatten wegen seiner Krankheit einiges aufzuholen, klappt aber alles super. Fritz ist in Bestform." Der Löwen-Fan hätte womöglich die Raubtiernummern vermisst, denn außer ein paar Ponys kommt Roncalli ohne Tiere aus. Und ab 2018 sogar gänzlich "tierfrei", wie Direktor Bernhard Paul verspricht.
Das kam gut an bei den Roncalli-Gästen. Viele Tierfreunde wie Katerina Jacob , Ingeborg Hallstein , Lara Joy Körner oder Bibi Johns wären sonst gar nicht gekommen. Nur Maria Höfl-Riesch hat mit Tierschutz anscheinend nicht so viel am Hut. "Schade, ich hatte mich so auf die Löwen und Elefanten Freude." Mei, es geht ja auch ohne - bei Roncalli aus Tradition.