Roncalli-Premiere: Die Münchner lieben den Promi-Zirkus

Poesie, atemberaubende Artistik und viel Magie: Die Roncalli-Premiere am Leonrodplatz gerät zum großen Schaulauf der Prominenten.
von  Daniela Schwan
Franz Xaver Kroetz und Marie Theres Kroetz-Relin mit Sohn Ferdinand
Franz Xaver Kroetz und Marie Theres Kroetz-Relin mit Sohn Ferdinand © Bernd Wackerbauer

Zirkusdirektor und Roncalli-Mitbegründer Bernhard Paul war seiner Zeit immer schon ein bisserl voraus. Sein Erfolgsrezept erklärt der 72-Jährige so: "Wir gehen nicht nur mit der Zeit, sondern versuchen, voraus zu sein. Wir waren der erste tierfreie Zirkus, im neuen Programme haben wir Tiere durch Hologramme ersetzt. Und wir sind auch der erste plastikfreie Zirkus, haben vor drei Jahren auf bio, vegan und vegetarisch umgestellt – und das alles vor Greta".

Begeisterte Promis bei der Roncalli-Premiere

Eines der Highlights: Die Queens of Baroque (Vivian Paul, Tochter des Zirkusbetreibers und Natalia Rossi) mit ihrer waghalsigen Luftdarbietung in einem antiken Kronleuchter. Und Chistirrin. "Der kleine spanische Clown ist der Herzwärmer, ein fantastisches Programm, ich sehe es mir mit meiner Familie mindestens noch zweimal an", resümierte Moderatorin Carolin Reiber. 

Giovane Élber, Uli Hoeneß & Müller-Wohlfahrt sind Zirkus-Fans

Bei der Premierenfeier am Buffet unter anderem gesichtet: Franz Georg Strauß, die Schauspielerinnen Karin Thaler, Marisa Burger, Julia Kent und Cornelia Corba (im Dirndl), ihre Kollegen Hansi Kraus, Adnan Maral, Manou Lubowski, Judith Williams, die FC-Bayern-Clique Hans-Wilhelm Müller Wohlfahrt mit Ehefrau Karin, Wieder-Münchner Giovane Elber ("München ist meine Stadt, ich bin ja jetzt Markenbotschafter beim FC Bayern und lebe jetzt seit vier Wochen mitten in der Altstadt") und Präsident Uli Hoeneß, der schwärmte: "Beim Roncalli geht alles zack-zack, ohne große Pausen, zwei Stunden Entspannung, Spannung und Entertainment." 

Showstar Ellen Kessler, mit Konfetti im Haar: "Ich liebe Artisten, sie üben, üben und üben und leben nur für diese Zirkuswelt. Das kommt ja aus der Antike und hat sich erhalten, das fasziniert mich." Diszipliniert waren sie und ihre Zwillingsschwester Alice ihr Leben lang auch. "Wir sind es heute noch, trainieren jeden zweiten Tag. Ich glaube, wir sind mit Disziplin auf die Welt gekommen und gehen mit Disziplin ins Grab", sinnierte sie. Später sprangen die 83-jährigen Schwestern behende über die Trambahngleise zu einem wartenden Taxi...

Die Bilder der Zirkus-Premiere finden Sie in unserer Fotostrecke.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.