Roland Kaiser zieht Bilanz – was ihm nach der Krankheit jetzt fehlt

Phänomen Roland Kaiser: Der Schlagerstar begeistert mit seiner "Kaisermania" auch das junge Publikum. Warum er mit 71 Jahren kein Lampenfieber mehr hat.
von  Kimberly Hagen
Bejubelt am Wochenende in Dresden: Roland Kaiser spielt zum Auftakt der "Kaisermania" auf der Bühne am Elbufer.
Bejubelt am Wochenende in Dresden: Roland Kaiser spielt zum Auftakt der "Kaisermania" auf der Bühne am Elbufer. © dpa/Matthias Rietschel

Sein Markenzeichen sind Schlager mit zweideutigen Texten und der Dreiteiler: Roland Kaiser hat seit mittlerweile 50 Jahren Bühnenpräsenz – und trotz Rentenalters weiterhin Spaß an seiner besonderen Karriere.

Gerade erst am Wochenende hat er vor rund 24.000 begeisterten Fans und Hunderten Zaungästen seine alljährliche Konzertserie "Kaisermania" (die insgesamt 60.000 Tickets waren in wenigen Minuten ausverkauft) in Dresden eröffnet – an zwei Abenden hintereinander. "Es ist Euer Jubiläum, genauso wie meins", rief er den Massen beim Start zu.

Roland Kaiser begeistert Tausende Fans: Auftakt der "Kaisermania" in Dresden

Mit grauer Hose und Weste, weißem Hemd, blauem Jackett und Pilotenbrille riss der 71-Jährige schon beim ersten Lied "Es ist alles Ok" das Publikum. Über zweieinhalb Stunden feierten Jung und Alt, viele mit rosa und teils blinkenden Krönchen oder leuchtenden Kränzchen im Haar, ihr Idol zu Kulthits wie "Santa Maria", "Amore Amore" oder "Midnight Lady". Aber auch jüngere Hits wie "Warum hast du nicht nein gesagt", "Extreme" oder "Alles was Du willst" kamen an.

Kein Lampenfieber mehr nach überstandener Lungentransplantation 

Phänomen Roland Kaiser. Und das seit 50 Jahren. Aufregung vor Auftritten ist dem Schlager-Liebling aber mittlerweile fremd. Der Grund? Seit einer Lungentransplantation habe er "interessanterweise" kein Lampenfieber mehr, sagte er kürzlich.

Ein Riesenhit, auch beim jungen Publikum: Roland Kaiser und sein Lied "Warum hast du nicht nein gesagt" mit Maite Kelly.
Ein Riesenhit, auch beim jungen Publikum: Roland Kaiser und sein Lied "Warum hast du nicht nein gesagt" mit Maite Kelly. © dpa

Es sei eine gesunde Anspannung. "In meinem zweiten Leben habe ich immer das Gefühl, ich hab alles erreicht und überstanden, was soll mir passieren?" Auch wenn Fehler gemacht würden, gehe es trotzdem weiter.

Nach 50 Jahren "Kaisermania": Roland Kaiser zieht positive Bilanz

Und: "Mit einer entspannten Einstellung kann man es sehr viel besser machen; seitdem gelingt mir auch mehr als vorher, und es macht einfach nur Spaß." Ein halbes Jahrhundert sei eigentlich in jedem Beruf "eine ziemliche Strecke", sagte Kaiser. "Wenn man immer noch ein Künstler ist, der große Arenen füllt, hat man mehr auf der Haben- als auf der Soll-Seite, da hat man vieles richtig gemacht."

Was ist sein Geheimnis? Keines, wie er meint. "Einfach nur engagiertes Arbeiten, Kontakt halten zu seinem Publikum und versuchen, den Geschmack der Menschen zu treffen und dabei den eigenen nicht zu verlieren." Für ihn sei jedes Konzert, jede Aufnahme reizvoll. "Es macht auch alles Spaß, sonst würde man das so lange auch gar nicht durchhalten."

Duett mit Maite Kelly: Roland Kaiser will weiter "auf höchstem Niveau" unterhalten

Inzwischen schreiben auch Autorinnen und Autoren für ihn, "die weniger nah an mir dran sind, und deren Fantasie neue Geschichten einbringt, die mir nicht eingefallen wären". Das begann laut Kaiser mit Maite Kelly. Mit dem Duett "Warum hast Du nicht nein gesagt" landeten sie 2014 beim jungen Publikum einen Hit.

Kaiser sieht seine Aufgabe darin, "die Menschen auf höchstem Niveau zu unterhalten, ein Konzert von zweieinhalb Stunden zu spielen, so dass sie mit einem guten Gefühl wieder nach Hause gehen". Er will ihnen einfach eine Pause bieten von Sorgen und Problemen, vom Alltag. Und das scheint ihm ziemlich gut zu gelingen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.