Robert Lewandowski: Workout-Session mit seiner Frau Anna

Gesund zu leben, muss nicht schwer sein, sondern macht Spaß - das will Anna Lewandowska mit ihrem "Best Body Plan" zeigen. Die Frau von Fußball-Star Robert Lewandowski präsentiert darin Power-Übungen und 70 Schlank-Rezepte.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Gesund zu leben, muss nicht schwer sein, sondern macht Spaß - das will Anna Lewandowska mit ihrem "Best Body Plan" zeigen. Die Frau von Fußball-Star Robert Lewandowski präsentiert darin Power-Übungen und 70 Schlank-Rezepte.

Anna Lewandowska (28) ist mehr als "nur" die Ehefrau von Fußball-Star Robert Lewandowski (28): Als professionelle Karate-Kämpferin gewann sie mit der polnischen Nationalmannschaft unter anderem 2013 die Goldmedaille bei der Fudokan-Karate-WM in Prag.

Zudem schreibt die Ernährungsspezialistin und Fitnesstrainerin in ihrem Blog "Healthy Plan by Ann" regelmäßig zu den Themen Sport und gesunde Ernährung. Ihren "Best Body Plan" (Verlag: Südwest, Paperback, Klappenbroschur, 272 Seiten, ca. 200 Farbfotos, 19,99 Euro) gibt es zudem in Buchform. "Ich träume davon, dass ein Großteil der Menschen gesund lebt", heißt es darin unter anderem.

"Best Body Plan: Power-Übungen & 70 Schlank-Rezepte" von Anna Lewandowska finden Sie hier


Power-Übungen und 70 Schlank-Rezepte präsentiert Anna Lewandowska in ihrem Buch "Best Body Plan". Foto: Südwest

"Dies ist ein Buch für alle, die eine Antwort auf die Frage 'Wie lebt man gesund?' suchen", schreibt Lewandowska, die ihren Lesern darin alles an die Hand gibt, was sie brauchen, um auf ein gesünderes Leben umzustellen. Unter anderem rät sie: "Wenn du Veränderungen sehen möchtest, denk daran, dich sowohl gesund zu ernähren als auch Sport zu treiben. Die Fokussierung auf nur eines dieser Elemente wird nicht den erhofften Erfolg bringen." Die erste Säule der Gesundheit ist für Lewandowska dann auch Essen - neben einem umfangreichen Informationsteil zu diesem Thema gibt es über 70 Rezepte in "Best Body Plan". Die Säulen Nummer 2 und 3 lauten: Inneres Gleichgewicht und Sport.

Workout mit Anna Lewandowska


Der Jump-Squat ist ein Teil von Anna Lewandowskas Workouts in "Best Body Plan" Foto:© Marta Wojtal

Anna Lewandowska erklärt nicht nur die zahlreichen Vorteile, die regelmäßiger, moderater Sport mit sich bringt, sie gibt unter anderem auch Tipps für richtiges Training und bebilderte Trainingsbeispiele: Workouts, die Kraft, Ausdauer sowie Fitness steigern sollen und "helfen, den Alltag besser zu bewältigen". Dazu gehört für die Fitnessexpertin auch das Training mit dem eigenen Körpergewicht, so wie beispielsweise die Übung "Jump-Squat", die Lewandowska in "Best Body Plan" in ihrer Reihe Workout 3 neben vielen anderen Übungen aufführt: "Kniebeuge und Sprung nach oben. Für diejenigen, die Knieprobleme haben: Kniebeugeposition, dann Körper durchstrecken, auf Zehenspitzen stellen. Po Anspannen. 20 Mal wiederholen".


Lunges mit Punch heißt diese Übung Foto:© Marta Wojtal

Ein weiteres Beispiel aus der Serie: "Lunges mit Punch: Ausgangsposition: gerader Stand, Beine hüftbreit auseinander, Arme gebeugt und nah am Oberkörper. Mit dem rechten Bein tiefen Ausfallschritt nach vorn ausführen, das Knie geht dabei nicht über die Fußspitze hinaus; das Knie des hinteren Beins berührt nicht den Boden; das Körpergewicht liegt auf der Ferse des vorderen Beins. Zurück zur Ausgangsposition, dabei einen kräftigen Punch mit dem linken Arm ausführen. Übung wiederholen. 30 Sekunden auf jeder Seite."


Sit-Ups mit Cross-Punches Foto:© Marta Wojtal

Auch diese Übung ist Teil von Anna Lewandowskas zehnteiliger Serie "Workout 3" aus dem Buch: "Sit-Ups mit Cross-Punches. Ausgangsposition: Rückenlage, die Beine hüftbreit aufgestellt."


Sit-Ups mit Cross-Punches: Ein Teil von Anna Lewandowskas Workout-Serie Foto:© Marta Wojtal

"Mithilfe der Bauchmuskulatur den Oberkörper anheben, den Rücken gerade halten und abwechselnd je einen Punch mit dem rechten und dem linken Arm ausführen, zurück zur Ausgangsposition. 20 Mal wiederholen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.