Robert Habeck: Nach AstraZeneca-Impfung war er "erst mal krank"

Grünen-Chef Robert Habeck wurde bereits geimpft. Die AstraZeneca-Dosis wäre sonst verfallen, erzählt er in einem Interview. Danach war er "erst mal krank".
(tae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Robert Habeck (51) hat bereits eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Die Erleichterung beim Vorsitzenden der Partei Bündnis 90/Die Grünen ist jedoch nicht besonders groß, wie er im Interview mit "Deutschlandfunk" erzählt. "Erst mal war ich krank danach und dann war es eine Restdose, die verimpft werden musste", sagt er. Sein Name stand auf einer Warteliste, Habeck sei "kurzfristig" informiert worden. Die AstraZeneca-Dosis wäre sonst verfallen. Ein schlechtes Gewissen, dass er mit 51 Jahren und guter Gesundheit bereits geimpft wurde, habe er demzufolge nicht.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Habeck begreife das Impfen "nicht als einen Weg zur individuellen Freiheit, sondern als Beitrag dafür, dass die Gesellschaft insgesamt resilienter gegen das Virus wird". Insofern spüre der Politiker "keine persönliche Erleichterung", bereits geimpft worden zu sein. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (40) will die Priorisierung für den Impfstoff AstraZeneca aufheben, wie er am Mittwoch (5. Mai) in der WDR-Sendung "Aktuelle Stunde" sagte. Habeck begrüßt dieses Vorhaben: "In der Tendenz ja."

"Der Tendenz nach sollten wir die Strategie ändern und den Impfstoff zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zu dem Impfstoff", führt der Grünen-Chef aus. Denn ohne Priorisierung gebe es etwa die Möglichkeit, "mit mobilen Impfteams in den sozialen Brennpunkten, in den Milieus, wo Menschen sich vielleicht besonders stark anstecken, aber nicht besonders gut aufgeklärt sind, verstärkt zu impfen".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • am 16.05.2021 16:43 Uhr / Bewertung:

    Wahrscheinlich hatte er einen "Männerschnupfen" - der Arme!

  • Der Pipopax am 16.05.2021 12:04 Uhr / Bewertung:

    Niemand muss ein schlechtes Gewissen haben, nur weil er geimpft wurde und keine 80 Jahre alt ist. Die Impfungen sind für alle da, nicht nur für die Pensionäre. Man hat ihnen den Vortritt gelassen, weil sie bei Erkrankung mit Covid19 schlechtere Aussichten haben als Jüngere, aber das heisst nicht, dass die Jüngeren nicht genauso ein Recht auf die Impfung haben. Es wäre schön wenn sich das herumsprechen würde.

  • eule75 am 06.05.2021 20:17 Uhr / Bewertung:

    Bin erstgeimpft, habe weder Spritze gemerkt und hinterher nur, wenn ich Arm berührt habe. leichten Schmerz, auch den am nächsten Tag nicht mehr.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.