Robert Geiss: Ist sein Protz-Ferrari in Deutschland verboten?

Zurückhaltung ist absolut nicht sein Ding! Das beweist Kult-Millionär Robert Geiss gerade wieder auf Instagram. Dort stellt er seinen Fans und Followern den neuesten Zuwachs in seinem luxuriösen Fuhrpark vor: Einen Ferrari F12 Berlinetta. Offenbar ist ihm das noch nicht Luxus genug, denn das Auto wird noch in silberne Folie gepackt. Fans warnen den 55-Jährigen aber davor, damit auf deutschen Straßen zu fahren.
Die Reaktionen von seinen Followern auf Instagram sind überwiegend begeistert. In den Kommentaren schreiben Fans "Geiles Auto", "Mega Robert, Hammer geile schluppen" und "Ich will auch so ein Auto, schenke es mir". Dazwischen gibt es aber immer wieder kritische Stimmen: "Hoffentlich passieren dadurch keine Unfälle (Sonne blendet)."
Fans warnen davor, mit dem Protz-Ferrari in Deutschland zu fahren
Ein User warnt sogar, mit dem silber-folierten Ferrari auf der Straße zu fahren: "In Deutschland ist so was nicht erlaubt." Könnte Robert Geiss Probleme mit der Polizei wegen seines glänzenden Flitzers bekommen? Vergangene Woche wurde in Hamburg ein Gold-Poser, der seinen Porsche in Goldfolie gepackt hatte, von der Polizei mehrmals gestoppt und die Weiterfahrt untersagt.
Dabei gibt es in Deutschland per se kein Verbot von Chromfolien auf Pkws. Aber Paragraph 1 der Straßenverkehrsordnung besagt, dass im laufenden Verkehr "kein anderer geschädigt, gefährdet oder, mehr als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird".
Ob Robert Geiss mit seinem neuen Ferrari über die deutschen Straßen fegen wird, bleibt abzuwarten. Im Video auf Instagram zeigt er seinen Followern, dass die Arbeiten an dem Flitzer fast abgeschlossen sind.
Lesen Sie auch: Sylvie Meis - Trennung von ihrem Freund!