Robbie Williams swingt ab Freitag wieder!
London - Ein Jahr nach seiner bis dato letzten Solo-Veröffentlichung "Take The Crown" meldet sich Ausnahmekünstler Robbie Williams (39) wieder zurück! Nach seinem ersten Genre-Ausflug "Swing When You're Winning" von 2001 will er nun an den damaligen Erfolg anknüpfen und veröffentlicht dazu am Freitag "Swings Both Ways". Darauf vermischt der Sänger Cover-Versionen von zeitlosen Klassikern - wie Cab Calloways "Minnie The Moocher" oder Irving Berlins "Puttin On The Riz" - mit Werken, die er zusammen mit seinem ehemaligen Produzenten Guy Chambers geschrieben hat.
Mit seinem ehemaligen Produzenten und Songwriter Chambers, mit dem Robbie für Hits wie "Feel" und "Angels" verantwortlich ist, hat sich Williams nun wieder vertragen, nachdem die beiden aufgrund "künstlerischer Differenzen" vor Jahren getrennte Wege gingen. Wieder vereint hat das Erfolgs-Duo insgesamt sechs Lieder zum neuen Albums beigesteuert, so wie "No One Likes A Fat Pop Star" und der den Song "Go Gentle", den der Entertainer seiner einjährigen Tochter Teddy Rose widmet. "Ich hatte ein paar Songs geschrieben, die ich mit den Menschen teilen wollte, und wenn ich Glück habe, begleiten diese Songs die Leute und werden ein Teil ihres Lebens", erklärt Williams.
Dass sich der 39-Jährige für die Jazz-und Swing-Epoche leicht begeistern lässt, ist kein Geheimnis; diese Leidenschaft wollte Williams auch auf der kommenden Scheibe verewigen. "Dieses neue Album soll eine Verneigung, ein liebevoller Blick auf eine Ära sein, an der ich leider nicht teilnehmen konnte, weil ich einfach noch nicht auf der Welt war. Wäre ich aber gerne gewesen, und ich fühle mich sehr stark mit dieser Zeit verbunden", sagt Williams über sein Projekt.
Auch prominente Unterstützung hat sich der Brite gesichert. So nutzte Robbie die Gunst der Stunde und holte sich den Jazz-Sänger und mehrfachen Grammy-Preisträger Michael Bublé (38, "Christmas") für die Komposition "Soda Pop" ins Boot.
Mit Chart-Stürmer Olly Murs (29, "Dear Darlin") nahm er den Dschungelbuch-Song "I Wanna Be Like You" auf. "Ich fand das absolut grandios, mit Rob an diesem Album zu arbeiten. Nachdem wir dieses Jahr zusammen durch Europa getourt waren, fühlte es sich einfach nur passend und richtig an, im Anschluss auch noch ins Studio zu gehen. Der Song ist ja auch eine dermaßen zeitlose Mitsing-Hymne", kommentierte Murs die Zusammenarbeit.
Nachdem Williams eins mit Nicole Kidman für das Lied "Something Stupid" kollaborierte, schnappte er sich für "Swings Both Ways" jetzt mit Lilly Allen (28, "It's Not Me, It's You") eine weitere glamouröse Sängerin. "'Dream a Little Dream' zählt zu meinen absoluten Lieblingsliedern und deshalb habe ich auch keine Sekunde gezögert, als Robbie mich auf dieses Duett ansprach", kommentiert die 28-Jährige ihren Gastauftritt.
Auch eine Tour mit dem neuen Material kann sich Williams sehr gut vorstellen. "Ich habe Spaß am Showbusiness, ich hab Spaß am Leben, und ich habe das Gefühl, dass ich an einem Punkt stehe, an dem keine Albumveröffentlichung von mir ohne einen dazugehörigen Event auskommt", so der Entertainer.
- Themen:
- Nicole Kidman
- Robbie Williams