Roadtrip mit Xavier Naidoo: RTL setzt auf Star-Power

Xavier Naidoo ist nicht nur ein erfolgreicher Sänger, auch im TV sorgt er für ordentliche Quoten. Das hat auch RTL gemerkt und den Soul-Sänger für eine neue Show gebucht, bei der dieser zusammen mit Moses Pelham mit dem Auto nach Italien düst. Auch bei anderen Formaten setzt der Sender in der kommenden Saison auf Star-Power.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Xavier Naidoo liebt nicht nur Musik, sondern auch Autos
RTL Xavier Naidoo liebt nicht nur Musik, sondern auch Autos

Xavier Naidoo (42) mausert sich langsam zur Hit-Hoffnung des deutschen Fernsehens. Nachdem er in "The Voice of Germany" ProSieben Traumquoten bescherte und mit "Sing meinen Song" für VOX einen großen Erfolg landete, setzt nun auch RTL auf die Star-Power des Soul-Sängers. Im Programm der kommenden Saison, das der Sender am Donnerstag veröffentlichte, werden Naidoo und sein Kollege Moses Pelham (43) ihre Autoleidenschaft ausleben. In der Show "Auto-Didakten" sollen die Musiker eine 2.000 Kilometer lange Autofahrt nach Rom unternehmen und nebenbei einen neuen Song erdichten, der hoffentlich zum Hit werden wird.

Bei "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" ging der Mix aus Quoten-Hit und Chart-Erfolg auf - hier gibt's das Album zur Show

Auch beim bewährten Casting-Format wird auf bekannte Namen gesetzt. Kult-Designer Guido Maria Kretschmer (49) wird nach "Hotter than my daughter" erneut Frauen in den Mode-Ringkampf schicken: Bei "Fashion Fight - Eine Nacht im Luxuskaufhaus" shoppen Teams aus prominenten und nicht-prominenten Kandidaten um die Wette. Im Gesangswettbewerb "Rising Star" sorgen unter anderem Anastacia (45) und Sasha (42) für Star-Power.

Kretschmer wird übrigens auch ein Teil der Jury von "Das Supertalent" in der kommenden, achten Staffel. Ebenfalls am Buzzer sitzt Topmodel und frischgebackene Moderatorin Lena Gercke (26). Außerdem werden Chefjuror Dieter Bohlen (60) und Bruce Darnell (56) die Möchtegern-Talente unter die Lupe nehmen.

Der bekannte Enthüllungsjournalist Günter Wallraff (71) sicherte dem Sender in den vergangenen Monaten Traumquoten und mit der Aufdeckung haarsträubender Arbeitsbedingungen in namhaften Unternehmen noch dazu gute Publicity. Demnach wird es in der kommenden Saison weitere Ausgaben von "Team Wallraff - Reporter Undercover" geben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.