Ridley Scott: Kein Alien-Monster in "Prometheus 2"

Schon mit "Prometheus" machte sich Regisseur Ridley Scott unter "Alien"-Fans nicht nur Freunde. Nun kommt es für die Kritiker noch schlimmer: die berüchtigten Xenomorph-Aliens werden in der Fortsetzung keinen Auftritt haben.
(mih/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kult-Regisseur Ridley Scott hat Details zu seinen neuen Projekten verraten
Jon Furniss/Invision/AP Kult-Regisseur Ridley Scott hat Details zu seinen neuen Projekten verraten

US-Regisseur Ridley Scott (76, "Alien") hat sich in einem Interview zu zwei heiß erwarteten Projekten geäußert. Zum einen stellte er klar, dass es in der "Prometheus"-Fortsetzung mit dem Titel "Paradise" kein Wiedersehen mit dem berühmten "Alien"-Monster geben wird. "Das Biest ist erledigt. Gebraten", sagte er im Gespräch mit "Yahoo.com". Besonders Fans der ersten vier Filme dürften darüber wenig erfreut sein, was Scott aber nicht zu stören scheint. Ganz ohne kosmische Schrecken wird sein neuer Film freilich nicht auskommen, nur wie der aussehen könnte, will er noch nicht verraten. "Man muss mit etwas Interessanterem zurückkommen. Und ich finde, wir haben den nächsten Schritt erreicht."

Den Science-Fiction-Klassiker "Blade Runner" und 13.000 andere Filme gibt es bei Amazon Prime Instant Video. Gleich hier zum 30-Tage-Test anmelden - gratis!

Zum Cast nur so viel: Offenbar sollen Noomi Rapace (34, "Verblendung") als Elizabeth Shaw und Michael Fassbender (37, "X-Men: Erste Entscheidung") als Android David zurückkehren. Das Drehbuch sei derzeit in Arbeit, einen Starttermin könne er noch nicht prognostizieren. Etwas konkreter wurde er im Hinblick auf "Blade Runner 2". Das Drehbuch sei fertig und eigentlich könnten die Arbeiten schon losgehen - weil aber Hauptdarsteller Harrison Ford (72, "Indiana Jones") derzeit noch mit "Star Wars VII" beschäftigt sei, müsse er noch etwas abwarten.

Unkommentiert ließ er Spekulationen zur Handlung, die vor einigen Wochen durchs Netz geisterten: Denen zufolge solle die Fortsetzung des Science-Fiction-Klassikers aus dem Jahr 1982 mehrere Jahrzehnte nach den Ereignissen aus Teil eins spielen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.