Richter schickt George Michael für acht Wochen hinter Gitter

"Sie haben sich und auch die Öffentlichkeit gefährdet." Es war kein geringerer als der britische Popstar George Michael, dem Richter John Perkins am Dienstag in einem Londoner Gericht die Leviten las.
von  Abendzeitung
George Michael muss für acht Wochen in den Knast
George Michael muss für acht Wochen in den Knast © dpa

LONDON - "Sie haben sich und auch die Öffentlichkeit gefährdet." Es war kein geringerer als der britische Popstar George Michael, dem Richter John Perkins am Dienstag in einem Londoner Gericht die Leviten las.

"Es sieht nicht so aus, als hätten Sie die richtigen Schritte ergriffen, um mit ihrer offenkundigen Abhängigkeit von Cannabis fertigzuwerden." Sprach's – und schickte den 47-jährigen Musiker wegen Fahrens unter Drogeneinfluss für acht Wochen hinter Gitter.

Einen "gefährlichen Mix" aus Marihuana und verschreibungspflichtigen Medikamenten mit unvorhersehbaren Folgen habe der Popstar intus gehabt, kritisierte Richter Perkins weiter. Die Hälfte der Gefängnisstrafe setzte er zur Bewährung aus. Michael hatte ein Geständnis abgelegt.

Zu der Verhandlung am Dienstag hatte sich der Popmillionär von einem Chauffeur bringen lassen. Begleitet wurde er von vier Leibwächtern. Vor dem Highbury Corner Magistrates' Court fanden sich zahlreiche Fans, Schaulustige und Fotografen ein.

Der Musiker, der rund 100 Millionen Platten als Solokünstler und einstiger Wham!-Sänger verkauft hat, war Anfang Juli mit seinem Wagen in London gegen die Front eines Foto-Geschäfts gefahren. Bei einem ersten Gerichtstermin Ende August bekannte er sich schuldig, unter Drogeneinfluss am Steuer gesessen zu haben und im Besitz von Cannabis gewesen zu sein.

"Scham und Schrecken"

Nach der Verurteilung am Dienstag erklärte Michaels Anwalt Mukul Chawla, der Sänger fühle "tiefste Scham und Schrecken" wegen seines Handels. George Michael sei ein "sehr netter, besonnener und loyaler Mann", der sich ständig um andere Sorgen mache. Dass er jemand anderes in Gefahr gebracht haben könnte, empfinde sein Mandant als schrecklich.

Der Sänger landete Welthits wie "Careless Whisper", "Freedom" oder "Fast Love". In den vergangenen vier Jahren waren es aber vor allem die Drogenvergehen, mit denen der Grammy-Gewinner Schlagzeilen machte. Im Juni 2007 noch war George Michael einer Gefängnisstrafe entgangen und zu 100 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Damals hatte er einige Monate zuvor mit seinem Wagen eine Londoner Kreuzung blockiert. Vor Gericht bekannte er sich schuldig, fahruntüchtig gewesen zu sein, und führte dies auf die Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente zurück.

dapd

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.