Richard Lugner sorgt sich um Stargast Goldie Hawn

Auch in diesem Jahr werden sich die Promis beim Wiener Opernball überbieten. Als Stargast hat Richard Lugner dieses Jahr Goldie Hawn eingeladen - und hat gleich Sorge um sie.
von  (hub/spot)

Auch in diesem Jahr werden sich die Promis beim Wiener Opernball überbieten. Als Stargast hat Richard Lugner dieses Jahr Goldie Hawn eingeladen - und hat gleich Sorge um sie.

Am 23. Februar findet der Wiener Opernball statt - und bekanntlich ist auch Richard Lugner (84) dieses Jahr wieder mit einem Star vor Ort. Und das, obwohl der bekannte Bauunternehmer sich im vergangenen Jahr wegen Prostatakrebs behandeln lassen musste. Laut krone.at erfährt Lugner Ende März, wie die Behandlung angeschlagen habe.

Aber: Da mache er sich "jetzt nicht narrisch damit", zitiert ihn Krone. Echte Sorgen bereite ihm der Opernball, erklärt er: "Vor allem der Umstand, dass der Bundespräsident um 21.40 Uhr kommt und dass danach und davor für uns zahlende Kundschaft ein Riesengedränge herrscht."

"Die Mörtel-Story", alles über Richard Lugner können Sie hier erfahren

Er habe Angst um seinen diesjährigen Star-Gast Goldie Hawn (71, "Ein Vogel auf dem Drahtseil"), "dass sie mir bei dem Gedränge zickig wird", verrät Lugner weiter.

Prostata-Krebs: Therapie war im November

Bisher sei aber "alles ruhig", was Extrawünsche aus Hollywood angehe, sagte er. Seit 1991 sorgt Richard Lugner mit seinen Star-Gästen alljährlich für großes Aufsehen. Von Grace Jones über Herzogin Sarah Ferguson bis hin zu Dita Von Teese und Kim Kardashian schmückte er sich mit Damen jeden Alters und jeden Promi-Grades.

Über seine Erkrankung hatte Lugner im November das erste Mal gesprochen. Am 14. September seien bei ihm stark erhöhte PSA-Werte im Blut festgestellt worden, sagte er bei krone.at.

Am 17. Oktober seien Prostata-Krebszellen diagnostiziert worden: "Ich habe vier Urologen zu Rate gezogen", wird Lugner weiter zitiert, "drei haben Strahlentherapie empfohlen, einer wollte operieren". Er habe dann im November eine insgesamt sechswöchige Therapie begonnen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.