Richard Lugner (†91): Testament-Details sorgen für angespannte Situation

Der Bauunternehmer Richard "Mörtel" Lugner verstarb am 12. August 2024 und hinterließ ein großes Vermögen. Die Eröffnung seines Testaments erfolgte bislang noch nicht – doch gewisse Details sorgen schon jetzt für angespannte Stimmung.
Eva Meeks
Eva Meeks
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Richard Lugner verstarb am 12. August 2024. Der österreichische Bauunternehmer hinterließ ein großes Vermögen.
Richard Lugner verstarb am 12. August 2024. Der österreichische Bauunternehmer hinterließ ein großes Vermögen. © IMAGO / SKATA

Als Richard "Mörtel" Lugner am 12. August 2024 für immer seine Augen schloss, hinterließ er ein beachtliches Vermögen, vier Kinder sowie eine trauernde Ehefrau. Bislang ist die Eröffnung seines Testaments noch nicht erfolgt. Und Witwe Simone "Bienchen" Reiländer (42) sieht sich nun mit großer Ungewissheit konfrontiert.

"Ganz schwer für mich": Lugner-Witwe spricht über Leben ohne den Bauunternehmer

Im Gespräch mit "Café Puls" verrät Simone "Bienchen" Reiländer Details über ihr Leben als junge Witwe. Derzeit lebt sie noch in dem Haus, das sie gemeinsam mit Richard Lugner bewohnt hatte: "Am Anfang war es in dem Haus ganz schwer für mich, weil ich bin heim gekommen und der Richard war einfach nicht mehr da – und er war immer da."

Simone "Bienchen" Reiländer heiratete Richard Lugner im Juni 2024. Nur wenige Wochen später wurde sie zur Witwe.
Simone "Bienchen" Reiländer heiratete Richard Lugner im Juni 2024. Nur wenige Wochen später wurde sie zur Witwe. © imago/Isabelle Ouvrard

Das prächtige Haus gehörte allerdings nicht Richard Lugner, sondern einer der Familienstiftungen. Witwe Simone genieße zwar dort das Wohnrecht, wüsste jedoch nicht, wie genau ihre Zukunft aussehen wird: "Ich würde mir wünschen, dass ich in dem Haus weiterleben kann." 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Ich kämpfe gerade": Richard Lugners Witwe von Verwaltung überfordert

In einem Interview mit "oe24" gestand die Witwe außerdem, von der derzeitigen Situation überfordert zu sein: "Ich kämpfe gerade damit, an die laufenden Verträge für Versicherung, Strom, Gas, Gemeindeabgabe und so weiterzukommen. Das ist gar nicht einfach." Warum dem so sei? "Alle schieben die Datenschutzverordnung vor," verrät Simone Reiländer.

Nach Tod von Richard Lugner: Witwe Simone fühlt sich einsam

Neben der überwältigenden Verwaltung sieht sich die Witwe natürlich auch mit der Trauer um ihren Ehemann konfrontiert. Ohne den geliebten Mitbewohner fühle sich Simone Reiländer derzeit sehr einsam und verrät: "Ich will nicht ewig alleine bleiben in dem großen Haus, aber es hat 40 Jahre gedauert, bis ich Richard kennenlernte. Und ich weiß nicht, ob ich wieder einen passenden Mann finde." Den Segen ihres verstorbenen Ehemannes für eine neue Liebe hätte sie jedenfalls bekommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.