Rekord-Sprinter Usain Bolt plant ein Fast-Food-Imperium

Wie passend! Der schnellste Läufer der Welt plant in Großbritannien sein jamaikanisches Fast-Food-Imperium zu vergrößern. In fünf Jahren will Usain Bold 15 Restaurants eröffnen.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach den Leichtathletik-Weltmeisterschaften im August 2017 beendete Usain Bolt (31) seine sportliche Karriere. Nun ist der Rekord-Sprinter offenbar auf der Suche nach einer neuen Lebensaufgabe und hat auch schon einen Plan gefast, wie er in Zukunft Geld einnehmen möchte. Wie er der britische "Mirror" berichtet, bereitet sich der jamaikanische Athlet gerade darauf vor, in Großbritannien ein Fast-Food-Imperium aufzubauen. (Hier können Sie Usain Bolts Autobiografie "Wie der Blitz" bestellen)

Demnach plant Bolt in den nächsten fünf Jahren 15 Shops seiner Tracks & Records Kette zu eröffnen. Das erste Schnell-Restaurant dieser Art wurde 2011 in Kingston auf Jamaica eröffnet. Dort werden traditionelle jamaikanische Speisen angeboten, die bald auch die Herzen der Briten erobern sollen. Die Speisekarte umfasst Jerk Pork (mariniertes Schweinefleisch vom Grill), Pan Chicken, Reis und Bohnen, Janga Suppe, Fisch-Eintopf und Bolts Spezialität "Burger à la Usain".

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.