Reiner Calmund enthüllt wahren Grund für seine Magenverkleinerung

Der ehemalige Manager von Bayer Leverkusen hat sich in einer Spezialklinik den Magen verkleinern lassen, um so sein Gewicht zu reduzieren. Zunächst habe er vor dem Eingriff «Bammel gehabt», doch die OP sei alles gut verlaufen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Reiner Calmund veröffentlicht dieses Klinikbild selbst.
Instagram Reiner Calmund veröffentlicht dieses Klinikbild selbst.

Reiner Calmund hat sich den Magen verkleinern lassen, um sein Gewicht zu reduzieren. Wenige Tage nach dem Eingriff meldet sich der Ex-Manager von Bayer Leverkusen zu Wort und erklärt den Grund seiner OP.

Der frühere deutsche Fußball-Funktionär und TV-Entertainer Reiner Calmund hat sich im Kampf gegen sein Übergewicht einer Magenverkleinerung unterzogen. Er habe sich zwar in der Rolle des "gemütlichen Dicken" wohlgefühlt, doch für den 71-Jährigen war es selbst nicht immer gemütlich, die Gelenke schmerzten, schreibt er auf Instagram.

Reiner Calmund: Gewicht wurde zur Last

Zwar habe Calmund 17 Kilo über den Jahreswechsel abgenommen, doch der Jojo-Effekt machte ihm in der Vergangenheit schwer zu schaffen. "Er holt mich immer ein, selbst dann, wenn ich noch so schnell renne, mir vornehme, noch so gesund zu leben und wenig zu essen", so der Manager weiter. Deshalb habe er sich in einer Spezial-Klinik in Offenbach "den Magen mit einem Bypass verkleinern lassen".

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Reiner Calmund blickt optimistisch in die Zukunft und hofft, dass sich sein Gewicht dadurch weiter reduziert. Er wünscht sich "mehr Mobilität und Spaß, das Leben mit meiner Familie und insbesondere meiner Prinzessin Nicha genießen" zu können. 

Den Eingriff habe er gut überstanden, obwohl er auch auf der Intensivstation liegen musste: "Ich fühle mich gut. Am Anfang hatte ich noch ein bisschen Bammel. Aber es lief alles reibungslos. Das ist hier oberste Liga und eine Wohlfühlstation", meinte Calmund zur Deutschen Presse-Agentur. Mittlerweile hat der 71-Jährige das Krankenhaus wieder verlassen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.