Reich-Ranicki-Bücher finden nach seinem Tod reißenden Absatz

Der Absatz seiner Bücher hat sich in der vergangenen Woche vervierfacht, der Umsatz sogar verfünffacht. Heute wird der Literaturkritiker in Frankfurt beigesetzt.
von  (jb/spot)

Frankfurt - Seine spitze Zunge machte Marcel Reich-Ranicki schon zu Lebzeiten legendär, nach seinem Tod wollen nun scheinbar alle noch einmal daran erinnert werden. So teilte "media control GfK" mit, dass sich der Absatz der Bücher des Literaturkritikers in der vergangenen Woche vervierfacht habe, der Umsatz stieg sogar um das Fünffache. An der Verkaufsspitze befindet sich dabei "Mein Leben", die Biografie des "Literatur-Papstes".

Das Erbe von Marcel Reich-Ranicki: Alles über den "Literatur-Papst" finden Sie hier

Platz zwei im Ranking seiner Bücher belegt "Die besten deutschen Erzählungen", in dem Reich-Ranicki Texte bekannter Autoren wie Döblin und Böll zusammenfasst. Werke, die zeitlos und dennoch faszinierend sind. Ein Rang dahinter findet sich "Die besten deutschen Gedichte" wieder, eine Sammlung der Literaturgeschichte aus dem Zeitraum vom 12. bis zum 21. Jahrhundert. Die Top Fünf vervollständigen "Frauen dichten anders" und "Johann Wolfgang von Goethe noch einmal".

Reich-Ranicki war am 18. September im Alter von 93 Jahren in Frankfurt am Main verstorben. Am heutigen Donnerstag wird er auf dem Hauptfriedhof in Frankfurt beigesetzt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.