"Reduzierte Aktivitäten": Mette-Marit tritt auch im Herbst kürzer

Das norwegische Königshaus wird auch weiterhin auf den Einsatz von Kronprinzessin Mette-Marit verzichten müssen. Einer Palastsprecherin zufolge ist mit ihr "kein offizielles Programm im Herbst" geplant.
(eee/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mette-Marit kämpft mit gesundheitlichen Problemen.
Mette-Marit kämpft mit gesundheitlichen Problemen. © Gints Ivuskans/Shutterstock.com

Die Sorge um Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit (50) nimmt nicht ab. Erst Mitte September musste die 50-Jährige wegen gesundheitlicher Probleme eine Schweden-Reise sowie mehrere Termine in ihrer Heimat absagen. Jetzt hat eine Palastsprecherin erneut ein Update gegeben, das nichts Gutes verheißt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Wie Guri Varpe, Leiterin der Kommunikationsabteilung des königlichen Palastes, der norwegischen Tageszeitung "Dagbladet" erklärt, wird Mette-Marit auch künftig kürzertreten: "Die Kronprinzessin wird weiterhin eine reduzierte Tätigkeit haben und hat kein offizielles Programm für diese Woche oder die Herbstferien geplant."

Prinz Haakon reist allein durch Norwegen

Mitte September hieß es in einem offiziellen Statement des Palastes, dass die Kronprinzessin, die an einer chronischen Lungenfibrose leidet, "auf Anraten ihres Arztes ab dem 13. September krankgeschrieben" sei. Zunächst war demnach ein Zeitraum für zwei Wochen vorgesehen, der "jedoch verlängert werden" könne. Ursprünglich sollte die 50-Jährige mit ihrem Ehemann, Kronprinz Haakon (50), sowie ihren Schwiegereltern, König Harald (86) und Königin Sonja (86), zum 50. Thronjubiläum (15. bis 17. September) von Schwedens König Carl XVI. Gustaf (77) nach Stockholm reisen. Daraus wurde jedoch nichts.

Auch eine geplante Rundreise durch die norwegische Provinz Vestland ist gecancelt worden: Vom 26. bis 28. September wollten sie und Kronprinz Haakon dort mehrere Kommunen besuchen. Diese Termine musste der Prinz nun allein oder mit Unterstützung von weiteren Mitgliedern der norwegischen Königsfamilie absolvieren.

Diagnose wurde 2018 gestellt

Wie es wirklich um Mette-Marits Gesundheit steht, ist nicht öffentlich bekannt. Bei der Kronprinzessin wurde 2018 Pulmonale Fibrose diagnostiziert, eine chronische Lungenerkrankung. Seitdem nimmt sie ihre royalen Aufgaben nur eingeschränkt wahr.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.