Rassismus-Skandal rund um Dschungelcamp: RTL reagiert in Live-Show auf üble Aussage

Anya Elsners Vater sorgte für einen Rassismus-Skandal am Rande des Dschungelcamps. Der 51-Jährige kommentierte in der "Stunde danach" die Sex-Fantasien seiner Tochter mit Ex-Profikicker David Odonkor und ließ die Studiogäste sprachlos zurück.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anya Elsner und Kim Virginia während der ersten Dschungelprüfung
Anya Elsner und Kim Virginia während der ersten Dschungelprüfung © RTL

Dschungel-Fans wurden am Sonntagabend schwer enttäuscht. Wegen der NFL-Übertragung fiel die Folge von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" kürzer aus als sonst und auch auf "Ich bin ein Star – Die Stunde danach" konnten die Fans diesmal nicht zählen. RTL+ hatte mit einem Serverausfall zu kämpfen. Anya Elsners Vater kam das allerdings zugute. Der 51-Jährige sorgte mit einer Äußerung über Mitcamper David Odonkor für einen Schockmoment. 

Anya Elsners Vater sorgt für Schockmoment bei Olivia Jones und Angela Finger-Erben

Anya schwärmt für David. Die ehemalige GNTM-Kandidatin sprach mit Camp-Kollegin Kim schon häufiger über ihre Schwäche für den Ex-Fußballer und erzählte sogar von feuchten Träumen und Sex-Fantasien. Kein Wunder, dass Olivia Jones in der "Stunde danach" mal bei Anyas Vater nachhaken wollte. Der 51-Jährige ist aktuell als Begleitperson für seine Tochter mit in Australien und wurde live in die Sendung geschalten. Mit der Antwort von Michel Elsner hatte jedoch niemand gerechnet.

Anya Elsner mit ihrem Vater Michel bei der Abreise nach Australien
Anya Elsner mit ihrem Vater Michel bei der Abreise nach Australien © imago/STAR-MEDIA

Rassistische Äußerung von Anya Elsners Vater

"Sie war jetzt drei Monate in Ägypten. Da hat sie auch so eine kleine Liebschaft gehabt – oder eine Verliebtheit, sage ich mal – mit einem Mahmud. Der Name hat sich dann jetzt doch schon verbessert. Aus Mahmud wurde David. Da bin ich schon mal ein bisschen glücklich. Finde ich schon mal toll", so der Model-Papa. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Moderatorin Olivia Jones reagierte etwas irritiert auf die Äußerung: "So ganz verstanden habe ich das nicht: Aus Mahmud wurde David. Was war das denn für ein komischer Spruch?", fragte sie, als die Schalte aus Australien beendet war. Studio-Gast Julian F. M. Stoeckel drückte aus, was in diesem Moment wohl vielen durch den Kopf ging: "Dieses Zitat war für mich richtig, richtig rassistisch! Außerdem hat er noch gegen mich gestichelt und gesagt, dass ich weniger lästern sollte."

Auch Dolly Buster regte sich im Nachgang zur Sendung über Michel Elsners Kommentar auf. Die 54-Jährige war ebenfalls im Studio, bekam die Äußerung allerdings nicht richtig mit. "Ich habe es während der Sendung kaum gehört, aber dafür nach der Show erfahren, wie sich der Vater von Anya geäußert hat. Dieser rassistische Spruch hat mich sehr schockiert. Da ist man schon sprachlos", erklärte sie gegenüber "Bild".

Live in "Stunde danach": Olivia Jones  äußert sich zu rassistischem Kommentar

Am Montagabend wendete sich dann Moderatorin Olivia Jones zu Beginn der Live-Show von "Die Stunde danach" im Namen von RTL an die Zuschauer: "Es gab eine Live-Schalte, in der ein Satz gefallen ist, der viele Zuschauer genauso irritiert hat, wie uns. Dafür wird sich der Interviewpartner selbst erklären müssen, aber von uns noch einmal ganz unmissverständlich: man kann über vieles diskutieren, aber Rassismus hat bei uns keinen Platz, denn wir sind bunt." Auch bei Instagram ist das Statement mittlerweile zu sehen:

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Ob Anyas Vater in einer der kommenden Sendungen Stellung zu seiner Äußerung nehmen wird, bleibt abzuwarten. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ardana am 23.01.2024 13:38 Uhr / Bewertung:

    Es ist wohl so eine Sache mit dem was einem gefällt und was nicht. Und was Respekt und Achtung vor dem Mitbürger ist, stimmts Kaiserin, ist z.B. die Anwendung einer verstehbaren Sprache. Dialekt ist in einer öffentlichen Diskussion zumindest nicht sehr respektvoll.

  • Kaiserin am 23.01.2024 12:57 Uhr / Bewertung:

    Ja mei......wenn hoid koan islamischen Orientalen mog, mog a koan. I mechad a koan weil mia nua elegante Vintagegentlemen g'foin so wia da Michael Arenella. Sowas find ma leider bloß ned bei uns und i hob no koan scheena Morgenlandler g'seng, is hoid a moi so.
    Mia g'foid der Menschschlag einfach ned und des hinterwäldlerisce Weltbuidl mog i a ned.
    Skandinavier / Isländer san für mi a scheena Menschenschlog Rurik Gislason - ein wunderschöner Mann, für mi auf jeden Fall! Italiener, Spanier san a no scheene Männer und Herren dabei.
    Der Odonko - na, do gehst ma damit, is a ned mei Foi, find den ned schee!
    A bissl' g'foin muaß oan da Mensch ja scho a.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.