Rassismus-Skandal im britischen Königshaus: Wer steckt dahinter?

Welches königliche Familienmitglied hat sich zu Archies Hautfarbe geäußert und damit den Rassismus-Skandal ausgelöst? Eine Royal-Expertin will die Antwort kennen.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Es waren schwere Vorwürfe: In ihrem Interview mit Oprah Winfrey (67) behauptete Herzogin Meghan (39), dass im Kreise der Royal Family vor der Geburt ihres Sohnes Archie (1) Bedenken zu dessen Hautfarbe geäußert wurden. "Es gab Gerede, wie dunkel die Haut unseres Babys sein würde", vertraute sie der US-Talkmasterin und einem Millionenpublikum an. Wer die entsprechenden Aussagen gemacht haben soll, wollte die Ehefrau von Prinz Harry (36) jedoch nicht verraten, das wäre "zu schädlich" für die betroffene Person.

Nun steht nach wie vor die Frage im Raum, welches Familienmitglied wohl etwaige Bemerkungen gemacht haben könnte. Royal-Expertin und Autorin Lady Colin Campbell (71), die zahlreiche Bücher über die verstorbene Prinzessin Diana (1961-1997) geschrieben hat, behauptet in einem 38-minütigen YouTube-Video, die Antwort zu kennen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Sie behauptet, dass keine Geringere als Queen-Tochter Prinzessin Anne (70) die Aussagen zu Archies Hautfarbe getätigt haben soll. Als Quelle nennt Campbell einen "Insider aus dem Palast", den sie nicht preisgeben will. In dem Video beteuert die Royal-Kennerin aber auch, dass Prinzessin Anne dabei keine rassistischen Motive gehabt haben soll.

Demnach habe sie "keine Bedenken hinsichtlich Meghans Hautfarbe" gehabt, sie sei lediglich aufgrund ihrer amerikanischen Kultur besorgt gewesen. Auch wegen ihres "mangelnden Respekts vor der Institution" habe Prinzessin Anne die US-Schauspielerin noch vor der Hochzeit für eine "unpassende" Wahl für ihren Neffen gehalten. Laut Lady Colin Campbell hätten Harry und Meghan die Bedenken in den falschen Hals bekommen. "Sobald der kleinste Hinweis auf Kultur aufkam, stand für Harry fest, dass es um die Hautfarbe ging", behauptet die Autorin.

Der Herzog und die Herzogin von Sussex leben mit Archie in Kalifornien und sind nicht mehr für die britische Krone tätig. Im Sommer soll das zweite gemeinsame Kind, eine Tochter, zur Welt kommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Lackl am 03.04.2021 16:36 Uhr / Bewertung:

    Vom Bild her könnt man schon meinen, dass das Baby dem Opa sehr ähnlich nachkommt. Hab extra ein Bild von James Hewitt nachgeschaut.

  • Normalist am 03.04.2021 11:58 Uhr / Bewertung:

    Ja und ? Laß sie doch fragen ! Hätte mich auch interessiert. Hinter jedem Baum den Rassisten zu sehen wird langsam albern. Ist allerdings ein Totschlagargument.

  • Ach so am 03.04.2021 08:42 Uhr / Bewertung:

    Ich denke, bei gemischt farb igen Paaren werden die selbst mal darüber nachdenken, ohne auch nur ein bisschen rass. zu sein. Bei vielen dieser Paare ist oft ein Kind heller, das andere dunkler (s. Kinder von B.Becker) . Wieso wird diese legitime Überlegung immer gleich als rass. bezeichnet? So kann man die Akzeptanz der vermeintl. weißen (jetzt sogar gerne als White priveliged bezeichnet. Ist das nicht rass.?) auch untergraben. Es ist doch bezeichnend, wenn best. Menschen hinter jedem harmlos gemeinten Satz gleich eine rass. Äusserung oder sonstige Bedrohung sehen. Das lässt auch Rückschlüsse zu.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.