Radiosender veröffentlicht Nachrufe auf die Queen und viele Stars

Der französische Radiosender RFI hat versehentlich Nachrufe auf zahlreiche prominente Persönlichkeiten veröffentlicht - darunter auf Queen Elizabeth II. und Clint Eastwood.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch auf Queen Elizabeth II. veröffentlichte RFI versehentlich einen Nachruf
imago images/i Images Auch auf Queen Elizabeth II. veröffentlichte RFI versehentlich einen Nachruf

Eine Panne des französischen Radiosenders Radio France Internationale (RFI) hat für Aufsehen gesorgt. Auf der Internetseite des Senders wurden versehentlich zahlreiche Nachrufe auf noch lebende Prominente veröffentlicht. Medienberichten zufolge sollen unter anderem Queen Elizabeth II. (94), Schauspielstar Clint Eastwood (90, "Gran Torino"), die Fußballikone Pelé (80), Ex-US-Präsident Jimmy Carter (96) und die italienischen und französischen Filmlegenden Sophie Loren (86) sowie Brigitte Bardot (86) dabei gewesen sein.

Auf seiner Homepage entschuldigte sich RFI und erklärte, dass ein "technisches Problem" zur Veröffentlichung von rund hundert Nachrufen auf der Website und auf Partnerplattformen am 16. November geführt habe. Wie es bei vielen Medien gängig sei, seien die Nachrufe vorbereitet worden, um im Todesfall möglichst schnell veröffentlicht werden zu können. Die Artikel wurden umgehend wieder entfernt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.